Kurzmeldung:
  • Die Mönchengladbacher Nachrichten
  • Die lokale Online-Zeitung
  • Von Mönchengladbachern, für Mönchengladbacher und Menschen, die aus der Ferne an MG denken

AKTUELLES AUS MÖNCHENGLADBACH

Mönchengladbach

Nach drei Jahren Pause endlich zurück

Mönchengladbach

Ein mutmaßlich berauschter 56-jähriger Fahrradfahrer hat am Samstagabend, 23. September, bei einem Alleinunfall im Bereich des Sonnenhausplatzes schwere Verletzungen erlitten.

Mönchengladbach

Mittwoch, 22.11.2023 – 19.30 Uhr | Red Box am SparkassenPark Mönchengladbach

Mönchengladbach

NICHT JEDES WIEDERSEHEN MACHT FREUDE

Mönchengladbach

Bedienung einfach per App mit dem Smartphone | Klimafreundlicher Paketempfang und -versand rund um die Uhr

Mönchengladbach

Mönchengladbach wird seine Bewerbung als Spielort der Frauen-Fußball-WM 2027 nicht erneuern. Das hat die Stadt bekanntgegeben. Nachdem Duisburg wegen eines defekten Stadiondaches seine Bewerbung zurückziehen musste, hatte sich die Möglichkeit einer Neubewerbung für Mönchengladbach ergeben.

 

Mönchengladbach

1. Oktober, 11.00 - 18.00 Uhr: Führungen und offene Malklasse, Eintritt frei

Mönchengladbach

"Die neue Leitentscheidung zum Kohleausstieg und Strukturwandel schafft Verlässlichkeit und Perspektive für die Region". So bewerten die drei Mönchengladbacher Landtagsabgeordneten Lena Zingsheim-Zobel (Bündnis 90 / Die Grünen), Vanessa Odermatt und Jochen Klenner (beide CDU) das Konzept der Landesregierung, über das der Landtag am Freitag diskutiert hat. "Die Entscheidung leitet und entscheidet und erfüllt daher auch die Erwartungen der Menschen in unserer Region zu Versorgungssicherheit,…

Mönchengladbach

Im Zuge der Verabschiedung des Bürgergelds zum Ende letzten Jahres befeuern falsche Behauptungen eine gesellschaftlich spaltende Debatte. Bereits zur Einführung des Harz-IV Nachfolgers hat der SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert der CDU-CSU-Fraktion „Desinformation und Stimmungsmache“ vorgeworfen. So wurden, um eine Verabschiedung im Bundesrat zu ermöglichen, auf Pochen der Union, die vorgesehenen Sanktionsmöglichkeiten verschärft und das Schonvermögen reduziert.

Mönchengladbach

Die Aufführung großer musikalischer Werke in der Odenkirchener Pfarrkirche Sankt Laurentius ist ein Publikumsmagnet und erfreut sich einer stetig steigenden Zahl von Mitwirkenden und Gästen. Konzertbesucherinnen und Besucher füllen alljährlich bei diesen Ereignissen die Kirche zumeist bis auf den letzten Platz.

Mönchengladbach

Mönchengladbach ist eine Stadt der Parks und Grünanlagen. Gerade wurde mit viel Aufwand und Liebe zum Detail der Geropark neugestaltet, die Wasserfläche erweitert, die Aufenthaltsqualität erhöht. Wenn sich das Münster im Geroweiher spiegelt, hat Mönchengladbach ein wunderbares Postkartenmotiv. Auch der Bunte Garten und der Rheydter Schmölderpark sind attraktive Aushängeschilder der Stadt. Aber Mönchengladbach nach noch viel mehr grüne Erholung zu bieten. In den Parks und Grünanlagen findet…

Mönchengladbach

Gestern fand im Deutschen Bundestag bereits zum zweiten Mal eine Geschäftsordnungsdebatte zum Antrag „IP-Adressen rechtssicher speichern und Kinder vor sexuellem Missbrauch schützen“ der CDU/CSU-Fraktion statt. Dazu erklärt der rechtspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Günter Krings:

Mönchengladbach

Freitag, 29.09.2023, ab 18.30 Uhr

Mönchengladbach

Am Samstag, 16. September, traf sich die Jugendgruppe des Ortsverbandes Mönchengladbach der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk mit der Jugendfeuerwehr der Einheit Dülken der Feuerwehr Viersen zur gemeinsamen Ausbildung.

Mönchengladbach

Am Donnerstag, 21.9.2023 findet eine gemeinsame Sitzung des Jugendhilfeausschuss und des Bildungsauschuss der Stadt Mönchengladbach statt. Dort soll der neue Jugendhilfe und Bildungsbericht vorgestellt werden. 2018 ist der 1. Bericht veröffentlicht worden und auch damals wurde dieser in einer gemeinsamen Sitzung vorgestellt.

Anzeigen aus der Region