Niemandem bleiben die Erfahrung von Verlust und Trauer erspart. Nichts bleibt dann wie es war, sei es durch den Tod eines geliebten Menschen, durch die Einbuße der Gesundheit, durch Arbeitslosigkeit oder auch andere schwerwiegende Lebensereignisse. Alles muss neu gelebt, organisiert und eingeübt werden. Doch viele Trauernde fühlen sich in ihrer Trauer einsam.
Das Benedikt-Café kann Ihnen Ihre Trauer nicht nehmen, aber bei einer Tasse Kaffee oder Tee können Sie sich mit anderen Trauernden austauschen. Hier werden Sie gehört, es wird geredet, diskutiert, geweint und gelacht.
Jeden vierten Dienstag im Monat von 15.00 bis 16.30 Uhr im Seniorentreff, St.-Michael-Platz 2. Das Trauer-Café ist ein offenes, unverbindliches Angebot. Hier können Sie außerhalb der eigenen vier Wände Kontakt zu Menschen in ähnlicher Situation bekommen.
Es ist keine Anmeldung notwendig.
Die TrauerbegleiterInnen haben den Qualifizierungskurs „Trauerbegleitung im Ehrenamt - Befähigungskurs nach den Standards des Bundesverbandes Trauerbegleitung (BVT)“ des Kath. Forums besucht bzw. sind in der Notfallseelsorge aktiv.