Bürger wünschen Verkehrsberuhigung

Mönchengladbach

Ideenzettel der Bürgerforum-Teilnehmenden | Foto: SPD MG-Nord

Im SPD-Bürgerforum zur Verkehrssituation in MG-Eicken am 16. Mai 2024 in der Friedenskirche Margaretenstraße, haben sich die Teilnehmenden einhellig für umfassende Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung in ihrem Viertel ausgesprochen.

Moderiert wurde die Veranstaltung von Thomas Maria Claßen, dem Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Mönchengladbach-Nord. Mit im Podium saßen Bernhard Jansen, Vorsitzender der Initiative Gründerzeitviertel e. V. und Ulrike Müller, der Vorsitzenden von In Eickener Sache e. V.

Während des offenen Gesprächs wurden viele Ideen und Anregungen notiert, die die SPD demnächst aufgreifen und gemeinsam mit Fachleuten überlegen wird, wie eine umfassende und möglichst zeitnahe Lösung bei überschaubaren Kosten möglich sein wird. Im Detail geht es um Verkehrsberuhigungen in der Kaiserstraße, der Sittardstraße, insbesondere auch dem Lieferverkehr mit Lkws, sowie der Buschallee und der Badenstraße an der Abbiegung in die Eickener Straße.
 
Thomas Maria Claßen im Gespräch mit dem LB: "Der aktuelle Antrag der CDU zur Anordnung der Parkflächen auf der Kaiserstraße ist ein unausgegorener und wahrscheinlich kostenintensiver Vorschlag, den die SPD in der anstehenden Bezirksvertretung Nord ablehnen wird. Alle Maßnahmen bedürfen erst einmal einer sachlichen Prüfung zur Sicherheit der Verkehrsteilnehmer, zur Zahl der Parkplätze vor- und nachher sowie zu den Kosten."



Mönchengladbach

Mönchengladbach

Mönchengladbach

Mönchengladbach

Mönchengladbach

Mönchengladbach

Mönchengladbach

Mönchengladbach

Anzeigen aus der Region