Frühjahrsempfang der SPD MG

Mönchengladbach

Zu ihrem Frühjahrsempfang lud die SPD Mönchengladbach-Nord am vergangenen Samstag ins Haus Zoar. Für den Gastgeber begrüßten Lin Großmann und Thomas Maria Claßen die Gäste aus sozialen und kirchlichen Einrichtungen, ehrenamtlichen Initiativen, Interessensgruppen und Vereinen.

Besonders freuten sich die beiden stellvertretenden Vorsitzenden, dass junge Leute aus den Schülervertretungen und sogar etliche Mitglieder des neuen Jugendparlaments unserer Stadt gekommen waren.

Die über einhundert Vertreterinnen und Vertreter aus der Bürgerschaft begrüßte auch Oberbürgermeister Felix Heinrichs herzlich und bedankte sich ausdrücklich für ihr wichtiges Engagement. Seine Rede zum anstehenden Gedenktag an das fatale Ermächtigungsgesetz von 1933 verband er mit der aktuellen politischen Situation und appellierte für ein harmonisches Miteinander gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit: „Sie alle wissen, dass Vielfalt ein Gewinn ist. Sie wissen, dass nur ein demokratischer Rechtsstaat Frieden und Wohlstand ermöglicht. Die Lehre aus der Vergangenheit? Demokratie braucht Demokratinnen und Demokraten.“

Im Anschluss daran übernahm Janann Safi, der Fraktionsvorsitzende der SPD im Rat der Stadt das Mikrofon und betonte, was in den letzten Jahren erreicht wurde, für mehr Demokratie und bürgerliches Engagement in Mönchengladbach: „Dazu haben wir viele neue Möglichkeiten zur politischen Beteiligung und mehr Geld für Ideen der Bürgerinnen und Bürger in den Stadtteilen bereitgestellt.“

Insgesamt war die Veranstaltung eine gute Gelegenheit, die zahlreichen ehrenamtlichen Projektideen für den Mönchengladbacher Norden abzustimmen.



Anzeigen aus der Region