„Ich freue mich, dass in Mönchengladbach nun 28 Schulen und Kitas am EU-Schulprogramm teilnehmen. Mit dem Programm wollen wir Kindern frühzeitig eine gesunde und nachhaltige Ernährung nahebringen“, sagt Lena Zingsheim-Zobel, Landtagsabgeordnete aus Mönchengladbach.
Das EU-Schulprogramm wird aus EU- und Landesmitteln finanziert und hat ein Gesamtvolumen von rund 11 Millionen Euro. Der Landeszuschuss für den Programmteil Obst und Gemüse wurde in den vergangenen beiden Jahren erhöht – um 500.000 Euro auf insgesamt 3,7 Millionen Euro.
„Mehr Obst und Gemüse in Schulen ist wichtig für die Gesundheit unserer Kinder. Wer sich früh gesund ernährt, bleibt fitter und wird seltener krank“, so Lena Zingsheim-Zobel weiter.
Flankiert wird das EU-Schulprogramm durch Angebote zur Ernährungsbildung, u. a. durch die Verbraucherzentrale NRW.
Weitere Informationen und eine Übersichtsliste der teilnehmenden Einrichtungen finden Sie hier: https://www.schulobst-milch.nrw.de/