Mehr Sicherheit und Freizeitspaß in Bettrath: Querungshilfen und Bolzplatzsanierung beschlossen

Mönchengladbach

Kinder am unbespielbaren Bolzplatz in Bettrath | Foto: R. Baues

Bettrath legt großen Wert auf Familienfreundlichkeit. Um die Sicherheit der Schulkinder zu gewährleisten, hat die Bezirksvertretung Ost beschlossen, Querungshilfen an der von-Groote-Straße und der Graf-Haeseler-Straße einzurichten. Zudem wird der intensiv genutzte Bolzplatz an der Tulpenstraße und der Spielplatz am Haus Lütz saniert.

Ratsherr Robert Baues äußert sich erfreut: „Nicht nur als Vorsitzender des Sportausschusses, sondern auch als CDU-Ratsherr des Ortsteiles Bettrath-Hoven-Lockhütte, habe ich mit Begeisterung zur Kenntnis genommen, dass sowohl der Sportausschuss als auch der Jugendhilfeausschuss beschlossen haben, nicht nur den Ausbau von Sportgelegenheiten im urbanen Raum zu fördern, sondern auch einen der am häufigsten besuchten Bolzplätze in Bettrath ab Anfang November grundlegend zu sanieren.“

Zu den geplanten Maßnahmen gehören neue Fußballtore und eine neu eingesäte Rasenfläche. Des Weiteren wird ein 5 Meter hoher Zaun aus Stabgitterelementen installiert. Die Querungshilfen für Schulkinder der Kath. Grundschule Brückenstraße an der von-Groote-Straße und der Graf-Haeseler-Straße sollen im Laufe des Jahres noch eingerichtet werden. Außerdem soll ein Prüfauftrag die Verkehrssituation vor der Kath. Grundschule Damm, in Verbindung mit der neuen Kita „Neuwerker Dorfkinder“ auf dem Gathersweg, besonders in den Morgenstunden verbessern.

„Wenn man als CDU-Ratsherr solche Maßnahmen für seinen Ortsteil initiieren, mitgestalten und ankündigen kann, dann macht Politik nicht nur Freude, sondern die Bürger bekommen auch ein Gespür dafür, dass die Lokalpolitik einen sichtbaren Einfluss auf das Wohnumfeld in Bettrath hat“, so Baues, der sich bereits auf die bevorstehenden Maßnahmen zur Freizeitgestaltung und Verkehrssicherheit sowie die Inangriffnahme der Umgestaltung des Bettrather Dorfangers in Bettrath/Neuwerk freut.

 



Anzeigen aus der Region