Muss ein gutes Bier teuer sein?

Mönchengladbach

pixabay

Ein Angebot der Familienbildungsstätte (FBS)

Hierzu treffen sich die Teilnehmer/innen in der einzigen international tätigen und zugleich heimatlichen Brauerei. Die Oettinger Brauerei zählt zu den modernsten Braustätten in Europa, hat schon mehrmals den Energie Effizienz Preis der IHK Niederrhein gewonnen und ist nach internationalen Lebensmittelstandards zertifiziert. Seit März 2013 produziert Oettinger alle Biere ohne Gentechnik und ist die erste Brauerei, die dem Verband Lebensmittel ohne Gentechnik e.V. beigetreten ist. Lassen Sie sich in die Herstellung der Biervielfalt nach dem deutschen Reinheitsgebot entführen und lernen High-Tech, die Fertigstellung einer neuen Tankgeneration und Logistik zum Anfassen kennen.
Eine Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich!

Der Ablauf ist wie folgt:

  • Beginn mit Treffen und Abholung als geschlossene Gruppe am großen Brauerei-Tor.  
  • Auto/ Bus Parkplatz rechts vorm Tor frei vorhanden.  
  • Alle sammeln sich in der Braustube
  • Garderobe, Toilettenmöglichkeit und Begrüßung
  • erste Getränkeverkostung nach Wahl
  • Einführung in die Firmen-Philosophie von Oettinger mit einigen Zahlen, Eckdaten und Fakten.
  • Rundgang Abfüllung und Herstellung ca. 1 Std.  

Anschließend noch zwei, drei… Getränke-Verkostungen in der Braustube mit Beantwortung von Fragen und weiteren Infos zu Oettinger.

Für die Gesamtzeit des Besuches müssen Sie ca. 2,5 Stunden rechnen.

  • Wann? 4. April 2025
  • Uhrzeit: 15.00 - 17.30
  • Kursort: Oettinger Brauerei
  • Kursleitung: Meinolf Saure und Stephanie Vits
  • Kurs-Nr.: 25-3520874

Anmeldung und weitere Infos: Telefon 02166-62312-0 oder auf www.fbs-mg.de



Anzeigen aus der Region