Neue Majestäten und neuer Vorstand in der St. Helena Schützenbruderschaft Rheindahlen

Mönchengladbach

Foto Majestäten (v. l.): Alexander Köntges, Stephan Schumacher, Bastian Schüren | unten: Foto Jungkönigshaus (v. l.): Dominic Dilk, David Rayer, Mario Heidgen

Wie alljährlich startete die St. Helena Schützenbruderschaft Rheindahlen und Kirchspiel zum Start in die neue Schützensaison mit der Krönung der Majestäten und der Jahreshauptversammlung in das neue Jahr.

Am 14. Januar 2024 wurden die Majestäten in der Pfarrkirche St.Helena in ihre Ämter eingeführt. Während einer feierlichen Krönungsmesse erhielten sie durch Präses Pfarrer Harald Josephs und den beiden Brudermeistern die Insignien der Bruderschaft überreicht.

Schützenkönig 2024 ist Stephan Schumacher. Ihm zur Seite stehen die Minister Alexander Köntges und Bastian Schüren. Alle drei gehören zur Gruppe Freicorps von Lützow. Diesjähriger Jungkönig ist David Rayer und gehört wie seine beiden Ritter Dominic Dilk und Mario Heidgen zu den Rheindahlener Grenadieren.

Nach der Hl. Messe begaben sich die Bruderschaftler unter musikalischer Begleitung durch das Jugendblasorchester Günhoven in die Aula des PZ Rheindahlen zur jährlichen Jahreshauptversammlung.

Nach der Totenehrung für die verstorbenen Mitglieder der Bruderschaft galt es wieder Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft auszuzeichnen.

  • 25 Jahre: Rafael Anson, David Anson, Werner Camps, Manuel Elsberger, Frank Gallois, Thorsten Koeser, Florian Kremer, Mario Oellers, Philip Wirtz, Heino Wirtz
  • 40 Jahre: Ralf Faluta, Stefan Fervers, Jürgen Kolonko, Frank Mones, Michael Röhrhoff, Hermann Roosen, Karlheinz Vieweg
  • 50 Jahre: Walter Gillessen, Jürgen Ohlenforst
  • 60 Jahre: Friedel Heinen
  • 70 Jahre: Herbert Brodwolf, Theo Dohmen
  • 75 Jahre: Günther Gorissen

Nach der Abgabe der Jahresberichte des Brudermeisters, Geschäftsführers und Kassierers, stand gemäß dem zweijährigen Turnus die Neuwahl des gesamten Vorstandes an. Da einige Vorstandsmitglieder für ihre Ämter nicht mehr zur Verfügung standen, wurden diese Ämter mit neuen Personen besetzt. Weiterhin wurde der Vorstand um zwei neue Ämter erweitert. Hinzu kamen die Bereiche Organisation Veranstaltungen und Webmaster.

Mit stehendem Beifall verabschiedeten die Bruderschaftler den 1. Brudermeister Jürgen Kolonko der nicht mehr zur Wahl stand. Gewählt wurden:

  • 1. Brudermeister: Holger Hommes        
  • 2. Brudermeister: Thomas Funken        
  • 1. Geschäftsführer: Simon Pohlen        
  • 2. Geschäftsführer: Florian Blunck        
  • 1. Kassierer(in): Marita Röhrhoff        
  • 2. Kassierer(in): Andrea Rayer        
  • Jugendarbeit: Daniel Breimer        
  • Presse: Walter Gillessen
  • Festheft: Toni Schlößer            
  • Archiv: Stefan Pohlen             
  • Organisation: Peter Blümel            
  • Zelt und Logistik: Florian Jürgens        
  • Webmaster: Michael Pohl

Der neue Vorstand nimmt noch in diesem Monat seine Arbeit auf, blickt positiv in die Zukunft und knüpft an die Erfolge der vergangenen Jahre an.



Mönchengladbach

Mönchengladbach

Mönchengladbach

Mönchengladbach

Mönchengladbach

Mönchengladbach

Mönchengladbach

Anzeigen aus der Region