Erst im Vorjahr hatte diese Idee Premiere in Mönchengladbach und soll für die Zukunft ein fester Bestandteil im karnevalistischen Veranstaltungskalender werden. Ehrenvorsitzender Hans Lindemann legte den finanziellen Grundstein und die KG, in Zusammenarbeit mit dem Mönchengladbacher Karnevalsverband (MKV), schufen die Verleihung einer Ehrennadel für das jeweilige, amtierende Prinzenpaar der Stadt Mönchengladbach.
In der Künstlerin und Goldschmiedin Alexandra Stockert fand die KG die richtige Partnerin zur Herstellung dieser Ehrennadeln. Die individuelle Gestaltung und die Abstimmung auf das jeweilige Prinzenpaar sind hervorzuheben aber das Besondere ist, dass beide Nadeln, gefertigt aus Silber, zusammengefügt auch als Brosche zu tragen sind.
Günter Claßen, Vorsitzender der KG Immer Lustig Holt, erläuterte noch einmal die Hintergründe zur Veranstaltung und führte, neben seinem Präsidenten Marc Thönes, souverän und humorvoll durch den Abend. Oberbürgermeister Felix Heinrichs gratulierte dem Prinzenpaar zur Auszeichnung und bedankte sich für diese (noch neue) gelungene Veranstaltung. Als Überraschungs-Stargast konnte Guido Cantz gewonnen werden und binnen weniger Sekunden hatte er das Publikum fest in seinen Bann gezogen. Ein Garant für guten Humor. Bei seinem Auftritt blieb vor Lachen kein Auge trocken. In seiner Zugabe reflektierte er sein 33jähriges Bühnenjubiläum und welche Künstler er im Laufe dieser Zeit im Karneval kennenlernen durfte.
Die Verleihung der Ehrennadeln und der Hans Lindemann Ehrenabend war eine hervorragende und kurzweilige Veranstaltung, verbunden mit einem Lob an die „KG Immer Lustig Holt“ für die Organisation und Durchführung. Als Ausgleich für das anwesende Kinderprinzenpaar wurde vom MKV eine Brosche entworfen, die an Prinz Nicklas I. und Prinzessin Melissa I. übergeben wurde. Niemand soll benachteiligt werden, so die Aussage vom Vorsitzenden des MKV Gert Kartheuser.