Zum Jahr der Schlange

Mönchengladbach

Wolfram Goertz, KFH | Foto: Julian Scherer

4. Sinfoniekonzert der Niederrheinischen Sinfoniker 2024/25 – und donnerstags wieder moderiert als „Hört’s mit Goertz!“

Das chinesische Neujahrsfest fällt 2025 auf den 29. Januar. An diesem Tag beginnt das Jahr der Schlange. Die Feierlichkeiten werden immer lange vorbereitet, starten am Vorabend des Neujahrstages und dauern bis zum 15. Tag des neuen Jahres. Indem das 4. Sinfoniekonzert mit den Aufführungsterminen Mittwoch, 29. Januar, 20 Uhr, Konzertsaal des Theaters Mönchengladbach und Donnerstag, 30. Januar, 19 Uhr in der Kaiser-Friedrich-Halle exakt zum chinesischen Neujahrsfest erklingt, lag nichts näher, als in diesem Konzert einen Blick gen des Fernen Ostens zu werfen. So entführt Bao Yuankai in Sunrise on Jade Mountain und Dabong Festival farbenreich nach Taiwan. Es folgt Zhao Jipings Konzert Nr. 2 für Pipa und Orchester. Bei der Pipa handelt es sich um eine gezupfte Schalenhalslaute aus der klassischen chinesischen Musik und zugleich um eines der beliebtesten chinesischen Instrumente. Ihr zarter Klang kommt in dem Konzert perfekt zur Geltung, wobei Zhao Jiping ebenso wie Bao Yuankai darin asiatische und westliche Klänge verbindet.

Solistin des Werks ist Lucy Zhao. Bereits mit acht Jahren begann sie, das Instrument zu lernen, studierte es am Zentralen Konservatorium in Peking und ist mittlerweile auch in Europa als Solistin sowie in Ensembles aktiv.

Mit Claude Debussys Pagodes folgt ein Ausflug nach Indonesien, bevor er bildhaft ein musikalisches Feuerwerk zündet. Beide Werke entstanden im Original für Klavier, erklingen im Konzert aber in Bearbeitungen für Orchester.

Die dunklen Seiten des Menschen kommen in Béla Bartóks berühmtem Ballett Der wunderbare Mandarin zum Tragen. Entgegen des zarten Titels spielt die Handlung im Rotlicht- und Verbrechermilieu. Dementsprechend schrieb Béla Bartók eine faszinierende aufwühlende und aggressive Musik.

Beim Donnerstagssinfoniekonzert heißt es wieder „Hört’s mit Goertz!“ und Dr. Wolfram Goertz führt als ebenso kenntnisreicher wie unterhaltsamer Moderator durch den Abend.
Vor dem Konzert am Mittwoch findet ab 19 Uhr ein Debut-Konzert von Schülern der Bläserklasse der Musikschule Mönchengladbach statt.

Konzertkarten sind erhältlich: an der Theaterkasse, Tel.: 02166/6151-100, theaterkasse-mg@theater-kr-mg.de, online unter www.theater-kr-mg.de sowie am Konzerttag an der Tageskasse.

4. Sinfoniekonzert und 4. Hört’s mit Goertz! – Zum Jahr der Schlange

Bao Yuankai Sunrise on Jade Mountain | Dabong Festival
Zhao Jiping Konzert Nr. 2 für Pipa und Orchester
Claude Debussy Pagodes | Feux d’artifice
Béla Bartók Der wunderbare Mandarin. Konzertsuite op. 19

Pipa Lucy Zhao | GMD Mihkel Kütson Dirigent
Niederrheinische Sinfoniker
Dr. Wolfram Goertz Moderation (nur am Donnerstag)

Mittwoch, 29. Januar 2025, 20.00 Uhr, Konzertsaal Theater Mönchengladbach
am Donnerstag, 30. Januar 2025, 19.00 Uhr, Kaiser-Friedrich-Halle als 4. Hört’s mit Goertz!

Debutkonzert von Musikschülern: Mittwoch, 19.00 Uhr



Mönchengladbach

Mönchengladbach

Mönchengladbach

Mönchengladbach

Mönchengladbach

Mönchengladbach

Anzeigen aus der Region