Neben allgemeinen Informationen zum Mühlenwesen erzählt die ausgebildete und qualifizierte Gästeführerin Alwine Storms Details zur Kornmühle mit ihrem oberschlächtigen Wasserrad und zur ehemaligen Oelmühle, die in einem mit Reet gedeckten Fachwerkhaus untergebracht war.
Die Geschichte vom Schloss, das seinen Ursprung auf der Motte hatte, bildet den Kernpunkt der Führung. Zudem erfahren sie wie es den Bauern im Dreißigjährigen Krieg ergangen ist.
An der Ulrichskapelle können Sie zum Schluss den drei Sagen lauschen, die sich um diese Kapelle ranken.
Treffpunkt ist vor dem Restaurant, Preis pro Person 5 Euro.
Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite www.alwine-storms.de.