Ein Boule-Turnier, ein gut gefüllter Grill, Spiele und ein Gottesdienst: rund um die Messdienerhütte in Rath-Anhoven war am Nachmittag des 2. September viel los. Erstmalig haben sich dort bei bestem Wetter alle Messdienerinnen und Messdiener der Pfarrei Sankt Martin getroffen: rund 40 Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Orten der Pfarrei. Mit dabei waren auch Kinder, die in diesem Jahr zur Erstkommunion gegangen sind und somit zukünftig als Ministranten am Altar stehen könnten.
Die Messdiener-Gruppen sind in den letzten Jahren zunehmend kleiner geworden. Der Pfarrei ist es daher wichtig, den Zusammenhalt der Messdiener untereinander zu stärken. So können sie bei Kooperationen einander aushelfen aber auch außerhalb der Messzeiten untereinander in Austausch treten. Vor allem aber kann eine Gemeinschaft zwischen den Kindern entstehen, die ansonsten unterschiedlichen Altersgruppen angehören und diversen Hobbys nachgehen.
Die Leiterinnen und Leiter all dieser verschiedenen Gruppen haben den Messdiener-Tag gemeinsam geplant, vorbereitet und durchgeführt, damit die Messdiener einander besser kennen lernen können. Seit über einem Jahr trifft das Leitungsteam sich bereits um gemeinsam Dinge wie die Werbung neuer Messdiener und die Koordination von Ausflügen und Aktionen gemeinsam zu planen und sich gegenseitig in der Messdienerarbeit zu unterstützen. Im Rahmen dieser Treffen kam auch die Idee zum Aktions-Tag auf: Damit die Ministranten zu einer Gemeinschaft zusammenwachsen können. In Kleingruppen konnten die Kinder und Jugendlichen zwischen 9 und 16 Jahren einander kennenlernen und miteinander ins Gespräch kommen. „Es war toll zu sehen, wie zwanglos die Messdiener trotz ihres mitunter großen Altersunterschieds bei den Stationen der Spiele-Olympiade miteinander gesprochen und interagiert haben“, erzählt Kaplan André Vogelsberg, der den Tag begleitet hat. Gemeinsame Aktivitäten wie diese soll es künftig öfter geben: So haben die Messdiener Spaß und können ganz nebenher voneinander und miteinander lernen.
Aus der Region