1891-2023 Kirchweih in St. Laurentius

Odenkirchen

Fotos: ML + SBM

Ein Gastbeitrag von Maren Lünendonk

Am 15. November 1891 wurde unsere Kirche, die eines der größten und schönsten Häuser hier in Odenkirchen ist, auf den Namen des Heiligen Laurentius geweiht. Auch die Martinslaterne der Kolpingsfamilie Odenkirchen, die sie liebenswerterweise für das Kirchweihfest als Dekoration zur Verfügung gestellt hat, spiegelt diese Schönheit wider. Detailgetreu und liebevoll wurde die Laterne vor nahezu 20 Jahren von den Mitgliedern der Kolpingsfamilie gebaut.

Der Heilige Laurentius sah in den Menschen die wahren Schätze der Gemeinde und musste dafür leider sterben. Und auch heute sind wir noch die Schätze unserer Gemeinde - die lebendigen Steine der Kirche. Aber wenn die Türen verschlossen wären oder keine Menschen da wären, die diese Kirchen mit Glauben und Leben erfüllen, dann wäre auch unsere schöne Kirche nur ein altes, totes Museum. Denn gerade jetzt in den sich verändernden Zeiten braucht es offene Türen und Menschen, die eine Kerze entzünden, in Stille verweilen oder beten und die gemeinsam Gottesdienst feiern.

In einer Zeit, da sich die Kirche weltweit in einer Krise befindet, der Glaube nicht mehr so aktiv wie früher gelebt wird und wir keine oder kaum noch Priester haben, wollen wir hier in St. Laurentius versuchen, die Türen offen zu halten, damit wir auch weiterhin gemeinsam das Wort Gottes feiern. Denn auf die lebendigen Bausteine kommt es an. Auf Menschen, die sich engagieren und sich bemühen neue Wege zu finden, die ein Wachsen des Glaubens ermöglichen. Das ist die Botschaft unseres Kirchweihfestes, das wir in diesem Jahr am 18. und 19. November gefeiert haben.

Verlieren wir nicht den Glauben daran, dass wir aus der gegenwärtigen Krise gestärkt hervorgehen können. Stecken wir nicht den Kopf in den Sand und schließen die Türen. Werden und bleiben wir eine lebendige Kirche mit vielen Menschen, die sich engagieren und den Glauben, wie Jesus es uns aufgetragen hat, in die Welt zu tragen. Nur so kann unsere Kirche auch weiterhin ein lebendiges Haus sein und bleiben, denn Gott will nicht allein in einem Prachtbau wohnen, sondern er möchte mit und in uns Menschen sein.



Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Anzeigen aus der Region