Unter dem Motto „Maak keene Buhei – lott oss li’ever platt kalle“ werden sowohl Plattdeutsche Lieder als auch kleine Anekdoten auf Plattdeutsch vorgetragen.
Manni Müchen (Historischer Verein Wegberg) wird Lieder „up und on de Maad“ vortragen und Georg Wimmers (Heimatverein Beeck) spielt auf seiner Gitarre zu seinen Plattdeutschen Liedern.
Der ehemalige Odenkirchener Heinz Esser aus der „Berker Klängestu’ef“ wird „ut de Kerk“ berichten und Klaus Bürger, der ebenfalls aus der „Berker Klängestu’ef“ kommt, wird die Gäste ebenfalls auf Plattdeutsch unterhalten.
Auch Texte der bekannten und mit dem Brauchtumspreis ausgezeichneten Odenkirchenerin Margit Gärtner werden vorgetragen. So wird Johanna Heckermann (Heimatverein Wickrath) „Dä schönste Stand up de Maad“ von Margit Gärtner vortragen und Bianca Kempkes vom „dä Husputz“ von Margit Gärtner berichten, den sie immer macht, bevor sie „up de Maad jeht“.
Das Programm wird abgerundet durch die Auftritte der Tanzgarden der KF Schwarz-Gold Odenkirchen unter der Leitung von Bianca Tucholski.
Die Moderation an diesem Nachmittag liegt in den Händen von Thomas Louis und Egon Krieger.
Der Heimatverein freut ich auf viele Besucherinnen und Besucher und verspricht einen unterhaltsamen Nachmittag auf Plattdeutsch.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.
41. Plattdeutschnachmittag des Heimatvereins Odenkirchen
Odenkirchen
Odenkirchen
Odenkirchen
Odenkirchen
Odenkirchen
Odenkirchen
Odenkirchen
Odenkirchen