Dieser Ausspruch des römischen Dichters Vergil mag den ehemaligen Schülern des Gymnasiums Odenkirchen im Rückblick auf 50 Jahre, die vergangen sind, seitdem sie im Sommer 1974 ihr „Zeugnis der Reife!“ aus den Händen der Schulleitung in Empfang genommen haben, vielleicht wieder in Erinnerung gekommen sein.
Ein halbes Jahrhundert ist seitdem vergangen. Vieles hat sich seitdem verändert. Davon geben nicht nur die Fotografien der damaligen Abiturienten, die als erste Schülergeneration in einem Kurssystem unterrichtet wurden, eindrucksvoll Zeugnis. Trifft man, zumeist zufällig, bisweilen Ehemalige des „OD“ wieder, erfährt man neben persönlichen Begebenheiten von unterschiedlichen Berufen, die ergriffen und zum Teil weltweit ausgeübt wurden. Und auch die alten Anekdoten kommen wieder zum Vorschein, Geschichten zum Schmunzeln über „Pauker“ und Klassenkameraden von einst. Meist mündet ein solches Gespräch in der Feststellung, dass man sich unbedingt wieder einmal zum Austausch treffen müsse. Dazu soll es nun eine Gelegenheit geben!
In Planung befindet sich für den diesjährigen Spätherbst ein Alumnitreffen des Abijahrgangs 1974, inbegriffen ein Besuch des Gymnasiums mit einem anschließenden gemütlichen Beisammensein.
Ehemalige der Abiturientia 1974 können ihr Interesse an einer Teilnahme am „Jubiläumstreffen“ bekunden bei Dr. Jochen Barths unter jbarths@gmail.com oder bei Gero M.J. Müllers unter gero.muellers@t-online.de.
Die angehängten Fotos dokumentieren die Kurse A, B und E. Fotografien der Kurse C und D liegen bisher nicht vor.
--------------------
Aufgrund aufmerksamer Leser liegt nunmehr das Foto des D-Kurses vor (angehängt). Wir danken dem Übersender des Fotos.