Auf der Kamphausener Höhe wurde Geburtstag gefeiert

Odenkirchen

Fotos: Michael Thomaßen

60 Jahre Kirche St. Michael in Odenkirchen

Am vergangenen Sonntag (3. Advent) war die Kirche in St. Michael fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Besucher und Gäste waren gekommen um dem Geburtstagskind die Ehre zu erweisen und natürlich auch zum Gratulieren.

Der Gottesdienst zum Jubiläum wurde gestaltet von Pfarradministrator Pfarrer Achim Köhler sowie vom Mitglied des K-Teams Wolfgang Habrich. Die Kirche in St. Michael ist mit ihren 60 Jahren mit Sicherheit noch eine recht junge Kirche, dennoch hat sie sich in den vergangenen Jahrzehnten sehr oft gewandelt und sich stets den Zeiten angepasst. Dies ist auch nachzulesen in der, neu aufgelegten Chronik „St. Michael 60 Jahre zusammen unterwegs“. Heute hat die Gemeinde ihren Schwerpunkt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gefunden. „Kinder sind eine Brücke zum Himmel. Kinder fragen und sind ein Geschenk“, so die Aussage von Wolfgang Habrich. Zu einem Geburtstag gehören Geschenke sowie auch Gratulationen und so brachten alle, in der Gemeinde tätigen Gruppierungen und Vereine etwas mit. Dazu gehörten z. B. die Pfadfinder, die Frauengemeinschaft, der Kindergarten Nikolaushof. Die mitgebrachten Geschenke wurden liebevoll vor dem Altar dekoriert. Die anwesenden Kinder hatten einen großen Engel gebastelt, der ebenfalls den Altarraum schmückte.

Pfarrer Köhler verlas den 1. Brief des Apostel Paulus an die Gemeinde, der auch vor 60 Jahren bei der Eröffnung verlesen wurde.Er legte im  Anschluss an diese  Paulus-Gleichniserzählung vom einen Leib und den vielen Gliedern (1 Kor 12) dar, dass es in einer Kirche als „buntem Haus, das lebt“ um ein hierarchiefreies Miteinander aller mit ihren jeweiligen Geistesgaben gehe und schöpfte daraus Hoffnung auch für neue Wege in den nächsten Jahren.

Am Ende des Gottesdienstes gab es noch einen kurzen Rückblick aus vergangen Zeiten und es bestand ebenso die Möglichkeit, sich bei Kaffee, Plätzchen und Brötchen, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Zu den Gratulanten an diesem Morgen zählten die Landtagsabgeordnete Vanessa Odermatt sowie der Oberbürgermeister Felix Heinrichs. Vertreter/innen aus dem Rat der Stadt Mönchengladbach sowie aus den benachbarten Kirchengemeinden, waren ebenso anwesend.



Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Anzeigen aus der Region