AWO-Wandergruppe feierte den Nikolaustag

Odenkirchen

Fotos / Repros: Werner Erkens

Natürlich wurde zunächst einmal gewandert. Aufgrund des Wetters gab es heute eine kurze Straßentour durch Wickrath. Aber: Das bedeutete immerhin eineinhalb Stunden Bewegung an frischer Luft.

Danach wartete die "Belohnung" in der AWO/DRK-Begegnungsstätte mit Kaffee, Gebäck und einer Tasse Glühwein. Es war eine gemütliche Atmosphäre am Nikolaustag.

Werner Kirchrath nahm die Gelegenheit wahr und ehrte einige Mitwanderer: Joachim Hagedorn, Petra Elling und Silvia de Castro-Peulen mit Hund Pepino sind nun schon 10 Mal mitgewandert. Bereits 25 Mal dabei ist Annelie Bürgel mit ihrem Hund Gila.

5 bis 6 Mal jährlich wandert die Gruppe. Wer den Lokalboten regelmäßig liest, der weiß aus den Berichten: da sind schon anspruchsvolle Strecken dabei. Bisher sind aber immer alle heil ans Ziel und zurück gekommen.

Im kommenden Jahr feiert man das Jubiläum des 10jährigen Bestehens. Das wird dann wohl im September sein, wenn auch die 50. Wandertour absolviert sein wird. Dann feiern die rüstigen Wanderer, die in Odenkirchen, Wickrath und in Mönchengladbach zu Hause sind.

Auch wenn die Wanderer sich viel zu erzählen hatten: ohne Programm blieb die Veranstaltung dennoch nicht. Ein bekannter Wickrather - Wolfgang Schmidt - war zu Gast. Sein Lebensmotto: POESIE IST PRIMA. Das beweist er wöchentlich neu mit einem Newsletter, den man auf seiner Homepage abonnieren kann - und zwar unter https://www.poesieistprima.de/. Seine Spezialität: kurze, knackige Reime, die meist unerwartet in eine Pointe münden. Wie er dazu gekommen ist: Er wurde inspiriert durch den unvergessenen Heinz Erhard. Das große Heinz Erhard Buch war dann wohl der Auslöser. Aktuell zählt seine neu aufgelegte Homepage nahezu 800 Werke. Bei seinem Besuch erzählte er über seinen Werdegang als "Viel-Reimer": angefangen mit Stift und Zettel, gefolgt von Schreibmaschine, Computer und schließlich der Homepage.

Hier nun ein Kurzgedicht des Gastes Wolfgang Schmidt:

ABGEKUPFERT

Ich baue mir ein kleines Reich,
einer Miniaturwelt gleich.
Mit Häusern, Straßen, schönem Park,
der Kirche auf dem Wochenmarkt,
Wasserturm und Schloss am Ort,
Theater, Stadion für den Sport.
Einen Hauptbahnhof, den keiner kennt,
die Einkaufsmeile ohne Geld,
Zirkusrummel auf der Gracht
und Turmfest, wenn die Sonne lacht.
So habe ich nach gewisser Zeit
dann mein eigenes Copy-Rheydt.

Währenddessen ließen es sich die Wanderer gut schmecken. Sie wurden aufmerksam begleitet durch AWO-Ehrenamtler. Schon in der kommenden Woche ist ein Wiedersehen möglich: am 13. und 14. Dezember findet jeweils von 14.30 bis 17.00 Uhr die AWO-Weihnachtsfeier in der Rossweide 10 statt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Bevor man auseinanderging, kam Mike Boochs, Kreisgeschäftsführer des DRK MG, auf Stippvisite vorbei. Die Wandergruppe bedankte sich bei ihm, da er unterstützend tätig ist - z. B. mit Wagen, wenn das weiter weg liegende Wanderziel angefahren werden muss.



Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Anzeigen aus der Region