Auf dem Programm standen a cappella Werke von Max Reger, dessen Geburtstag sich in diesem Jahr zum 150. Mal jährt, und Josef Gabriel Rheinberger. „Bach ist Anfang und Ende aller Musik“ – so Max Reger, der große Bachverehrer. Aus seinen geistlichen Motetten op. 138 erklangen der Morgengesang, das Nachtlied sowie die doppelchörige Motette ‚Der Mensch lebt und bestehet nur eine kleine Zeit‘.
Reger widmete seine Fantasie und Fuge für Orgel über den Namen B-A-C-H dem Komponisten Josef Gabriel Rheinberger. An der umgebauten und neu intonierten Stockmann-Orgel durch die Firma Freiburger Orgelbau in Sankt Cornelius Dülken erklangen das Adagio aus der 2. Orgelsonate von Rheinberger und im Anschluss Regers Fantasie und Fuge, virtuos gespielt von Stephanie Borkenfeld-Müllers.
Aus dem Vokalwerk Rheinbergers sang der BachChor neben dem Nachtlied das selten zu hörende Salve Regina und Benedictus Domine.
Den Abschluss bildete die Vokalimprovisation ‚Immortal Bach - unsterblicher Bach‘ des norwegischen Komponisten Knut Nystedt. Über den Choral ‚Komm, süßer Tod‘ entwickeln sich durch zeitlich versetzte Einsätze in mehreren Chorgruppen clusterähnliche Klänge.
Große Begeisterung und lang anhaltender Applaus von Seiten des Publikums!
Borkenfeld-Müllers: „Dank der hervorragenden Kooperation mit meinen Kollegen, dem Jülicher GdG-Kantor Christoph Rück, und Giovanni Solinas, Kirchenmusiker an St. Cornelius in Dülken, die jeweils in ihren Gemeinden die Konzerte des BachChor entsprechend vorbereitet hatten, konnte der Chor großartige Aufführungsbedingungen, unter anderem mit einer voll besetzten Kirche, vorfinden.“
Nach dem Konzert ist vor dem Konzert: Der BachChor Mönchengladbach singt das berühmte Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, Teile I-III und VI, am 2. Adventsonntag, 10. Dezember 2023, in der Pfarrkirche St. Jakobus Jüchen. Zu diesem lohnenswerten Konzert, das nicht nur für BACH-Fans zu einem „Muss“ in der Vorweihnachtszeit zählt, lädt der Chor herzlich ein.
Orgelfoto: Bild der Orgel in der Pfarrkirche St. Cornelius, erbaut von der Fa. Stockmann, erweitert und neu intoniert in 2023 von Freiburger Orgelbau.
BachChor Mönchengladbach blickt auf glanzvolles Konzertwochenende zurück
Odenkirchen
Odenkirchen
Odenkirchen
Odenkirchen
Odenkirchen