Der Gewerbekreis Odenkirchen braucht Unterstützung

Odenkirchen

Annette Zimmermann ist die amtierende Vorsitzende des Odenkirchener Gewerbekreises | Foto: Werner Erkens

Bereits zur Jahreswende hatte sich Vorsitzende Annette Zimmermann an die Mitglieder gewandt.

Nachdem Corona-bedingt die Aktivitäten des Gewerbekreises eingestellt wurden, besteht der Vorstand nach Schließung des Schreibwarenladens von Monika Kelz nur noch aus Wera Koyun und Annette Zimmermann.

Zurzeit dient der Vorstand des Gewerbekreises vor allem als Ansprechpartner für Stadt und Politik. Dankenswerterweise hat sich das Ehepaar Koyun der Weihnachtsbeleuchtung angenommen. Wera und Vedat Koyun im Gespräch mit dem Lokalboten: „Ohne die Unterstützung durch den Heimatverein Odenkirchen wäre es aber schwer geworden.“

Weitere Aktionen können mit dieser dünnen Personaldecke nicht geplant werden. Um das zu ändern, hat Annette Zimmermann für Ende März eine Mitgliederversammlung angedacht. Idealerweise würde während der Versammlung ein handlungsfähiger Vorstand gewählt werden. Andernfalls wird der Gewerbekreis aufgelöst.

Wer Interesse an Vorstandsarbeit hat, darf sich schon jetzt bei Annette Zimmermann melden.

Eine Auflösung des Vereins würde bedeuten, dass eventuell vorhandene Gelder satzungsgemäß an den Heimatverein Odenkirchen übertragen werden. Der Vorschlag des amtierenden Vorstandes wäre, damit die Weihnachtsbeleuchtung zu unterstützen. Diese Beleuchtung ist ausgesprochen beliebt bei den Odenkichenern. Das wissen wir auch aus Rückfragen unserer Leserinnen und Leser.

Der Heimatverein verwaltete bereits in der Vergangenheit zweckgebundene Gelder für die Weihnachtsbeleuchtung. Aktuell ist das zweckgebundene Geld für die Weihnachtsbeleuchtung aufgebraucht. Heimatvereinsvorsitzender Burkhard Halm würde sich freuen, wenn die Bürgerinnen und Bürger die Arbeitsgemeinschaft Weihnachtsbeleuchtung finanziell unterstützen würden.

Annette Zimmermann: „Wir als Gewerbetreibende hatten uns ja immer an den jährlichen Kosten beteiligt mit einer Spende von z. B. gerne 120 Euro (10 Euro pro Monat). Unter Angabe von ‚Spende Weihnachtsbeleuchtung‘ an das bekannte Konto des Heimatvereins mit der IBAN: DE70 3105 0000 0000 1270 84 bei der Stadtsparkasse Mönchengladbach.“

Wera Koyun denkt derweil schon weiter: Während für die zurückliegende Adventszeit die Beleuchtung ausgebaut wurde, stehen jetzt weitere Arbeiten an: Die Stromleitungen in der Burgfreiheit müssen erneuert werden. Die Weihnachtsbeleuchtung in der Pastorsgasse, Zur Burgmühle, in der Burgstraße und in der übrigen Burgfreiheit soll ausgebaut werden. Der Plan ist, dazu künftig die Laternen zu nutzen (ähnlich wie in der Wickrather Quadtstraße). Dazu müssen aber noch Gespräche geführt werden. Die Schnelligkeit des Ausbaus richtet sich auch nach den vorhandenen finanziellen Mitteln.

Wenn der Vorstand des Gewerbekreises – idealerweise sollten es fünf Vorstandsmitglieder sein – wieder verstärkt neu gewählt würde, können Aktionen wie Lichterabend, Beteiligung am Martinszug mit verkaufsoffenen Geschäften oder weitere Aktionen für Odenkirchen geplant werden.

Der Vorstand des Gewerbekreises freut sich schon jetzt über Rückmeldungen.
 



Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Anzeigen aus der Region