Der Nikolaus besuchte gestern Geistenbeck!

Odenkirchen

Die 1. und 2. Klassen der GGS Steinsstraße mit dem Nikolaus | Fotos: Werner Erkens und Rolf Wateler

Für den Nikolaus ist der Besuch in Geistenbeck Ehrensache. Über den Bürgerverein Geistenbeck ist der Nikolaus, vorausgesetzt es ist ein Schultag, am 6.12. jährlich Gast der beiden Kitas in Geistenbeck und der dortigen Gemeinschaftsgrundschule.

Start war wie immer pünktlich um 8.00 Uhr in der Aula der GGS. Es handelt sich dabei um Raum 4,, der zunächst die Klassenzüge des 1. und 2. Schuljahres und darauf folgend die 3. und 4. Klassen aufnehmen konnte.

Die Schule hatte sich gut auf den Besuch des Hl. Mannes vorbereitet. Der Nikolaus fragte die Kinder, ob alle gesund und ob sie brav gewesen seien. Die Antwort war klar und deutlich vernehmbar: Jaaaaa! Das überzeugte den Nikolaus. Die Kinder trugen kurze Geschichten bzw. Gedichte vor. Sich derart vor ein Publikum zu stellen - das war für die Kinder schon mutig. Entsprechend glänzten die Augen, als alle Vorträge - wenn auch gelegentlich etwas schüchtern - gut gelungen waren.

Kling, klang, Nikolaus, schön, dass es dich gibt | Bist seit mehr als tausend Jahren bei uns beliebt - klang es aus zahlreichen Kehlen. Dazu gab es eine schöne Begleitung: die Kinder verwendeten Klanghölzer und Boomwhackers. Bei Letzteren handelt es sich um Röhren, die durch ihre unterschiedliche Länge verschiedene Töne ergeben. Zusammen: ein harmonischer Gesamtklang.

Schülerwechsel: die 3. und 4. Klassen strömen in die Aula. Jetzt wird es kuschelig: "Wir sind viele!" Schüler der 3b tragen Witze vor: "Warum summt die Biene?" …. "Sie hat den Text vergessen!"

Die 4a hat ein Stück in engl. Sprache vorbereitet: "Are you Ready?" "Yes!" Und los gings. Die Kinder spielten ihren Part locker runter. Der Nikolaus war sehr zufrieden. Zufrieden waren auch die Schülerinnen und Schüler: Der Nikolaus hatte Schokoladen-Nikoläuse mitgebracht und ein gemeinsames Foto gab es auch noch.

Dem Nikolaus hat es gut gefallen. Bevor es zu den Kitas weiterging, versprach er, im kommenden Jahr wiederzukommen.

Und wo der Nikolaus gerade mal im Schwung war und „durchs Dorf spazierte“, besuchte er auch die Sparkasse und verteilte an die sichtlich überraschten und sehr erfreuten Angestellten ebenfalls seine Schoko-Miniaturen. Der Nikolaus dankte der im Januar aus Geistenbeck weggehenden Sparkasse für die jahrzehntelange Unterstützung; nicht nur, aber ganz besonders unter Filialleiter Jürgen Runkehl.

Auch die am Platz liegende Praxis Dr. Göttges und Dentallabor Ludewig wurden vom Nikolaus besucht und erhielten einen schokoladigen Gruß als Dank für ihre Unterstützung. Ein besonderes Anliegen war es dem Nikolaus bei Johannes van der Vorst, dem „Erzbischof von Geistenbeck“ vorbei zu schauen und die besten Wünsche auszurichten. Der freute sich über den Bischofskollegen aus Myra genauso wie Pfarrer Thomas Tillman, der zu den Kindern der ev. Kita kam, als der Nikolaus gerade dort war.



Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Anzeigen aus der Region