Der Tod gehört zum Leben dazu

Odenkirchen

Im Ev. Familienzentrum Mülfort gibt es eine Veranstaltung für Eltern und Erzieher(innen), Lehrer oder auch Verwandte zum Thema "Tod & Trauer".

Alleine jetzt werden schon viele zurückschrecken, aber warum? Der Tod gehört zum Leben genauso dazu, wie die Geburt und schöne Momente. Und Kinder sind von Natur aus neugierig, auch was das Thema "Tod" betrifft. Sie stellen Fragen und verlangen nach Antworten, bringen uns Erwachsene damit oft an eigene Grenzen. Dies hat viel mit den eigenen Erfahrungen zu tun, die man mit Tod oder Trauer gemacht hat. Manchmal waren diese Erfahrungen so schlimm, dass man nicht mehr neutral mit dem eigenen Kind / Enkelkind, Kinder aus dem Kindergarten / der Schule darüber reden kann. In dieser Veranstaltung der Familienbildungsstätte wird Ihnen gezeigt, wie man das Thema mit Kindern angeht und warum es so wichtig ist, Kinder auch in den Prozess des Sterbens eines Angehörigen oder des Beerdigens mit einzubeziehen.

Trauen Sie sich und kommen Sie vorbei - es lohnt sich wirklich. Wenn Sie offen mit diesem Thema umgehen, helfen Sie dabei, dass Ihr Kind keine Ängste entwickelt, nicht mit offenen Fragen zurück bleibt, sondern sich traut, sich auch mit Trauer, Wut und Unbehagen an Sie zu wenden.

Dienstag, 24.9.2024, 14.30 - 16.45 Uhr, Mülgaustraße 220. 4110990 Mönchengladbach.

Um telefonische Anmeldung wird gebeten: 02166/9742490

 



Anzeigen aus der Region