Gleichzeitig bedeutet der „Run auf die Eintracht“ aber auch, dass kurz- sowie mittelfristig mehr ehrenamtliche Helfer/innen benötigt werden.
„Wir stehen vor einer großen Herausforderung“, sagt Jugendkoordinator Björn Kunze. „Wir möchten den Kindern Spaß am Fußball und dem sozialen Miteinander vermitteln. Dabei ist es uns wichtig eine gute Trainingsqualität zu bieten und immer familienfreundlich zu bleiben. Wir freuen uns daher über jede helfende Hand, die uns ehrenamtlich bei der Jugendarbeit im Verein unterstützen möchte“.
Trainer Yang Markwart führt weiter aus: „Mit Blick auf das Jahr 2025 und die Fertigstellung des Kunstrasens, rechnen wir mit einem weiteren Schub und dem Ausbau unserer noch jungen Jugendabteilung. Wir sind dankbar über jede Unterstützung die uns geboten wird – ob im Bereich der Übungsleiter/innen oder in finanzieller Hinsicht durch potentielle Sponsoren“.
Mehr Informationen zur Jugend unter www.eintrachtguedderath.de.