Die KG Ruet-Wiss Okerke traf sich zur Jahreshauptversammlung

Odenkirchen

Der Vorstand der KG Ruet-Wiss Okerke im Bild (v. l.): die Beisitzer Dirk und Patricia Beaty, Vorsitzende Stephanie Wintzen, Schriftführerin Denise Häse, Charlotte Häse, die Frau für die Öffentlichkeitsarbeit. Nicht im Bild: Dr. Helmut Deden (2. Vorsitzender) und Dr. Alexander Gutsche (Schatzmeister). | Fotos: Werner Erkens

Gestern, am 3. Juli 2024, trafen sich Mitglieder, Senatoren und Burggrafen zur Jahreshauptversammlung in der Alten Schule Sasserath.

Im Bericht der Vorsitzenden ließ Stephanie Wintzen die zurückliegende Session Revue passieren. Ob Hoppeditzerwachen, Teilnahme am Weihnachtsmarkt in der Burggrafenhalle, Burggrafenproklamation, Kostümsitzung in der Burggrafenhalle, Veedelszoch durch Odenkirchen oder Veilchendienstagszug durch Mönchengladbach – die Session gelang. Beim Veedelszoch durch Odenkirchen war sehr erfreulich, dass die Wagenbesatzung und die Fußgruppe deutlich wachsen.

Dennoch: Der Bericht der Vorsitzenden war keineswegs weichgespült. Vielmehr formulierte Steffi Wintzen den deutlichen Wunsch des Vorstandes, dass mehr Mitglieder, Senatoren und Burggrafen aktiv am Vereinsleben teilnehmen mögen.

Den Vorstand galt es an diesem Abend aus einer schwierigen Situation zu befreien. Der Schatzmeister und die Geschäftsführerin legten ihr Amt nieder. Gleiches vollbrachte die Schriftführerin.

Steffi Wintzen trug daher stellvertretend für den Schatzmeister die Kassenlage vor. Demgemäß hat das Jahr 2023 ein kleines Minus (niedriger dreistelliger Betrag) gebracht. Die finanzielle Gesamtlage ist solide. Nach einer Aussprache wurde der Vorstand mehrheitlich entlastet.

Zu den Vorstandswahlen:

Denise Häse wurde für 2 Jahre zur Schriftführerin gewählt. Zuvor war sie bereits zur Protokollführerin des Abends ausgeguckt und gewählt worden.

Dr. Alexander Gutsche ist in Odenkirchen kein Unbekannter. In Abwesenheit wurde er einstimmig zum neuen Schatzmeister gewählt (2 Jahre).

Die Position des Geschäftsführers / der Geschäftsführerin bleibt vakant.

Als Beisitzer konnten Patricia und Dirk Beaty gewonnen und gewählt werden (2 Jahre).

Die Mitglieder statteten den Verein mit Kassenprüfern gut aus: Michael Schmitz (1 Jahr), Dirk Weise (2 Jahre), Burkhard Halm (Ersatzkassenprüfer / 2 Jahre).

Steffi Wintzen wurde einstimmig zur Literatin gewählt (2 Jahre).

Eine junge Pressewartin soll Bewegung in die Öffentlichkeitsarbeit der KG bringen. Charlotte Häse nimmt Social Media, eine neue Homepage und die traditionelle Pressearbeit in den Blick (2 Jahre).

Nachträglich in die Tagesordnung aufgenommen wurde die Wahl des 2. Vorsitzenden: Dr. Helmut Deden wurde in Abwesenheit bei einer Enthaltung gewählt (2 Jahre).

Weiter in der Tagesordnung: Die Beiträge bleiben unverändert. Der Etat für 2024/2025 präsentiert sich ausgeglichen und wurde von den Mitgliedern genehmigt.

Ein Blick auf die kommenden Termine der KG Ruet-Wiss Okerke:

  • 16.11.2024 17.11 Uhr Karnevalsauftakt in der Burggrafenhalle
  • 11.01.2025 11.11 Uhr Burggrafenproklamation
  • 08.02.2025 19.11 Uhr Kostümsitzung in der Burggrafenhalle
  • Termine wie Veedelszoch, VdZ, Fischessen etc. sind natürlich gesetzt.

Für die kommende Session wird noch ein Hoppeditz gesucht.

Karten für die Kostümsitzung wird es noch vor Weihnachten geben (gutes Weihnachtsgeschenk).

Die Eichenmessung und das Sommerfest werden wie in diesem Jahr fortgeführt oder ausgebaut.

Zu guter Letzt dankte Burkhard Halm als Mitglied aber auch als Vorsitzender des Heimatverein dem jungen Vorstand der KG für sein Engagement.

Steffi Wintzen schloss die Versammlung um 21.30 Uhr.



Anzeigen aus der Region