Die STO bietet Hilfen, Beratungen - aber auch Feste und Feiern. Wichtig ist: Hier ist immer jemand, mit dem man reden kann. Natürlich wird auch gefeiert. Aktuell stand die Maifeier auf dem Programm. DJ Joachim sorgte für die genau richtigen Musiktitel. Neben einer guten Tasse Kaffee gab es leckeren gedeckten Apfelkuchen. Als Zwischenschritt ließen sich die Gäste den Cocktail Tequila Sunrise schmecken. Hatte bisher alles gut geschmeckt, legte das Team der STO am Abend mit einem Warmbuffet nach: Zürcher Geschnetzeltes, ein Gemüse-Buffet, Spätzle und Kartoffelgratin für die mehr als 60 Gäste.
Prominenten Besuch gab es ebenfalls: Gundula Lortz, Vorsitzende des Presbyteriums der Ev. Kirchengemeinde Odenkirchen und Achim Köhler, Pfarradministrator von St. Laurentius Odenkirchen, freuten sich auf die gemeinsame Feier mit den Senioren und Seniorinnen. Insbesondere Achim Köhler konnte sich über Mangel an interessierter Ansprache nicht beklagen.
Im Programm erlebten die Gäste Werner Scholz, der zwei launige Geschichten vorlas und Kinder der Kita Hoemenstraße. Die Kinder gehören bereits zu den Stammgästen. Ihnen fliegen die Herzen der Senioren zu. Die Kinder wiederum beobachten interessiert und manchmal auch mit Staunen die Gästekulisse. Sie tanzten und sangen für die Gäste, hatten selbst Spaß dabei und das Gute daran: es gab reichlich Applaus und noch ein kleines Präsent.
Jeder Gast durfte einen Schoko-Maikäfer ziehen. Einer der Maikäfer war markiert. Regina war die Glückliche, erhielt Schärpe und Blumenstrauß und ist nun für ein Jahr die Maikönigin der STO.
Noch etwas soll nicht unerwähnt bleiben: unter den Gästen befanden sich zwei Sasserather: Milda und Lothar sind schon 63 Jahre miteinander verheiratet. Damit schossen sie an diesem Tag den Vogel ab und erhielten ein Schokoladen-Präsent. Lothar gehört wöchentlich zu den regelmäßigen Gästen, wenn in der STO Skat gespielt wird. Seine Frau konnte nun in Augenschein nehmen, wo er sich zum Skat "rumtreibt".
Was gibt es noch von der STO zu berichten?
Die ökumenische Seniorentagesstätte hat vom Heimatverein ein Klavier bekommen. Aktuell ist es gestimmt worden und nun einsatzbereit.
Im Laufe des Jahres wird es noch eine offizielle Jubiläumsveranstaltung zum 50jährigen der SATO geben. Die wird derzeit noch geplant.
Zuvor gibt es aber am 11. Juli ab 14.00 Uhr ein Sommerfest. Es wird gegrillt, gesungen und gespielt. Das Team wünscht sich von den Gästen, dass gute Laune und erwartungsvolle Stimmung mitgebracht wird. Es wird um eine Anmeldung unter der Telefon-Nummer 02166-9005194 gebeten. „Hauptsache es macht Spaß!“
Und was gibt es jede Woche in der STO?
Montag Skatspiele
Dienstag und Donnerstag Unterhaltungsgruppen (Klönen)
Donnerstag Rommé
Freitag Rummikub
Jeden 1. Dienstag im Monat Gedächtnistraining ab 15.30 Uhr
Alle 2 Wochen Singkreis
Ohne feste Termine Stuhlgymnastik
Wellness in der STO Massagesessel plus Tageslichtlampe
Für alle Angebote gilt eine telefonische Voranmeldung.
Übrigens: Der VdK Odenkirchen/Giesenkirchen bietet in den Räumen der STO ehrenamtliche Beratungen an. Jeden Mittwoch von 12.00 bis 15.00 Uhr - nach vorheriger Anmeldung unter 0176 48 07 48 89.