Dieser einfache, sichere und schnelle Einlöseweg für das E-Rezept ist jetzt deutschlandweit und damit auch in den Vor-Ort-Apotheken in Mönchengladbach verfügbar. Einfacher als mit der elektronischen Gesundheitskarte geht es nicht“, freut sich Dirk Lammert, Pressesprecher der Apotheken in Mönchengladbach, über die neue Option, das E-Rezept komfortabel und sicher einlösen zu können.
„Wir stellen fest, dass über die elektronische Gesundheitskarte immer mehr E-Rezepte in den Apotheken ankommen. Um die notwendige Digitalisierung im Gesundheitswesen weiter voranzutreiben, ermutigen wir die Arztpraxen, von der neuen Möglichkeit Gebrauch zu machen“, erklärt Lammert.
So funktioniert das Einlösen des E-Rezepts mittels Gesundheitskarte
Der Arzt stellt in der Sprechstunde in der Praxis ein E-Rezept aus. Diese Verordnung wird am Praxiscomputer eingegeben und im sicheren Datennetz des Gesundheitswesens gespeichert. Der Patient kann sein E-Rezept nun einfach mit seiner elektronischen Gesundheitskarte in der Apotheke seiner Wahl einlösen. Beim Einlösen müssen Versicherte in der Apotheke nur ihre Gesundheitskarte in ein Kartenlesegerät einstecken. Mehr wird nicht benötigt. Es ist weder eine PIN noch ein anderer Nachweis erforderlich. Sollte es in Einzelfällen zu Schwierigkeiten mit der Karte kommen, hilft die jeweils zuständige Krankenkasse weiter.
So können auch E-Rezepte für Angehörige komfortabel eingelöst werden. Das Rezept wird nicht auf der eGK gespeichert: Die eGK dient nur als Schlüssel, damit die Apotheke die Rezepte des Versicherten abrufen kann.
Sollten Patienten in ihrer Arztpraxis das E-Rezept noch als Papierausdruck erhalten, ist dies auch für die Apotheken in Mönchengladbach kein Problem. „Der auf dem Ausdruck angezeigte Rezeptcode wird einfach gescannt und das Medikament kann – natürlich mit der jeweils erforderlichen persönlichen Beratung – ausgegeben werden“, erläutert Apotheker Lammert.
Odenkirchen