Förderung der ev. Hauptkirche Rheydt und des ev. Gemeindehauses Odenkirchen in Mönchengladbach

Odenkirchen

Kathrin Henneberger, MdB | Foto: S. Kaminski

Haushaltsausschuss des Bundestages beschließt im Rahmen des Denkmalschutz-Sonderprogramms XIII

Anlässlich der Förderzusage durch den Haushaltsausschuss des Bundestages an die ev. Hauptkirche Rheydt und das ev. Gemeindehauses Odenkirchen in Mönchengladbach im Rahmen des Denkmalschutz-Sonderprogramms XIII erklärt Kathrin Henneberger, Mitglied des Ausschusses für Klimaschutz und Energie sowie Bundestagsabgeordnete für die Stadt Mönchengladbach:

“Ich freue mich sehr, dass der Haushaltsausschuss des Bundestages heute am 3. Juli 2024 die Förderung der Sanierung des evangelischen Gemeindehauses Odenkirchen in Höhe von 87.286,50 € sowie der evangelischen Hauptkirche in Rheydt in Höhe von 355.423,35 € im Rahmen des Denkmalschutz-Sonderprogramms XIII bewilligt hat. Die 1902 errichtete Hauptkirche ist für viele Rheydter/innen ein zentraler Bezugspunkt in unserer Stadt. Es ist schön zu sehen, wie die Sanierung der Kirche voranschreitet und sich die harte Arbeit Jochen Semmlers und der anderen Mitglieder des Bauvereins bemerkbar macht. Mit dem Herausbrechen von Elementen der Außenfassade im Jahr 2020 wurde die Dringlichkeit einer Sanierung des städtebaulichen Kulturdenkmals deutlich. In diesem Jahr konnten erste Erfolge der Sanierung gefeiert werden. So erklangen Anfang des Jahres erstmals seit 2020 die Kirchturmglocken wieder, nachdem vor knapp dreieinhalb Jahren das Geläut aufgrund von Sicherheitsbedenken eingestellt wurde. Das Denkmalschutz-Sonderprogramm fördert die Sanierung national bedeutsamer Kulturdenkmäler und historischer Orgeln in Deutschland.”



Anzeigen aus der Region