Geistenbeck ist Bezirksminister!

Odenkirchen

Fotos: Kerstin Rühlmann

Am ersten Wochenende im September findet in jedem Jahr das Stadtschützenfest in der Mönchengladbacher Innenstadt statt.

So trafen sich die Bruderschaften des Bezirks am Samstagmittag erst zur Serenade am Rathaus, danach zogen die Bruderschaftsabordnungen mit ihren Königen zum Alten Markt. Dort sollte der künftige Bezirkskönig ermittelt werden, mittels Vogelschuss.

7 Bewerber nahmen am Vogelschuss teil, darunter auch der noch amtierende König der St. Josef Schützenbruderschaft Geistenbeck Oliver Klomp. Auf Nachfrage, ob er nervös sei, antwortete er mit einem schnellen "Nein", jedoch konnte man ihm die Nervosität deutlich ansehen. Der erste Schuss war abgegeben, so durften die 7 Teilnehmer, alle amtierenden Könige und Königinnen der Mönchengladbacher Bruderschaften in gleicher Reihenfolge ihren Schuss abgeben. Und auf einmal ging alles ganz schnell, ein Blick auf den Vogel gerichtet, und der fiel auf einmal, hatte man doch noch gar nicht damit gerechnet, es war erst der 57. Schuss. Ein weiterer Blick nach vorne, welcher König es denn geworden ist. Oliver Klomp war es nicht, dort jubelte ein anderer, nämlich Michael Serricchio, König des Bürgerschützenvereins St. Hermann Josef Speick. Aber dann war schnell klar, Oliver Klomp  ist Bezirksminister!  Dem Geistenbecker König war im Gesicht anzusehen, dass er so schnell gar nicht glauben konnte, was  da gerade passiert war, auch seine Königin Rebecca Klomp war im ersten Moment sprachlos. Ein weiterer Minister ist Dirk Velten aus der St. Vitus- Laurentius Bruderschaft Stadtmitte.

Und dann ging auch alles ganz schnell los, erste Gespräche mit dem Bezirksverband, Fotos, und es musste noch schnell für den Königsball am Samstag abend ein schwarzer Anzug her, aber das meisterte Oliver Klomp in Begleitung seiner Frau und deren Schwester zügig, so das der Königsball in der Kaiser-Friedrich-Halle am Samstag kommen konnte. Dort wurde inmitten vieler Bruderschaften gefeiert.

Nach der feierlichen Krönungsmesse im Gladbacher Münster stand das Highlight des Stadtschützenfestes an, der große und lange Umzug aller Mönchengladbacher Bruderschaften und die Parade zu Ehren der Majesteäten.
 



Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Anzeigen aus der Region