Ab 15.00 Uhr geht es auf dem Dorfplatz mit einer breiten Palette an Attraktionen und Darbietungen los.
So wird für die kleinen Gäste neben den bekannten Hüpfburgen und dem Kinderschminken, das Spieleangebot um Kuhmelken, Schweinefüttern und Dosenwerfen erweitert, wobei es sich natürlich nicht um echte Tiere handelt und niemand Angst haben muss.
Ein erstes Highlight für die Erwachsenen folgt dann um 16.00 Uhr. Bei Kaffee und Kuchen vom Buffet, gibt der Chor „Sangeslust“ ein Konzert. Die Damen und Herren beweisen immer wieder sehr eindrucksvoll, mit welcher Vitalität und Freude sie auch im hohen Alter altbekannte Lieder darbringen können. Über diesen Auftritt freut sich die Dorfgestaltung Sasserath auch deshalb ganz besonders, da das Dorffest seinen Ursprung fand durch das Engagement einiger Chormitglieder. Vor zwölf Jahren ging die Organisation und Durchführung dann an die Dorfgestaltung über, aber der Grundgedanke zur Durchführung des Festes auf dem Dorfplatz änderte sich nie.
Ab 19.00 Uhr dürfen die Gastgeber dann alte Bekannte zum nächsten musikalischen Highlight begrüßen. Die Cover-Band „Schwalm-Tinnitus“ war bereits vor zwei Jahren zu Gast und hat mit ihrem Auftritt die Besucher/innen schwer begeistert!
Nicht fehlen darf in diesem Jahr auch wieder die traditionelle Tombola. Die Preise werden überraschen und jedem gefallen. Ebenfalls einer Tradition folgend wird die Dorfgestaltung den Rahmen nutzen, um am Abend ein verdientes Mitglied zu ehren.
Begleitet wird das Fest durch zahlreiche kulinarische Angebote. So steht in diesem Jahr ein klassischer „Pommeswagen“ bereit und bei (hoffentlich) sonnigem Wetter kann man sich am Eiswagen eine Abkühlung genehmigen. Ebenfalls kühl werden auch die Getränke in Form von Bier/Wasser/Cola/Fanta oder auch Wein/Sekt und diversen Cocktails sein.
Die Dorfgestaltung hofft auf viele Gäste, gutes Wetter, super Laune und einen schönen, entspannten Abend unter dem Motto „Gemeinsam Leben und Erleben“.