Da wird gestaunt, was den Zähnen schadet oder was sie stärkt, wie richtig geputzt wird. In einer anderen Einheit lernen die Kinder, wie wichtig Entspannung ist und was Yoga damit zu tun hat. Weiter geht es mit dem wichtigen Aspekt der Bewegung und was bewegung Gutes für den Körper tut. Als Letztes gibt es eine Einheit zum Thema "Suchprävention". Der Grundstein für ein Suchtverhalten im späteren Leben kann schon in der Kindheit gelegt werden. "Habe ich etwas gut gemacht, werde ich mit Süßigkeiten belohnt!" ist ein Beispiel. Wenn die Kinder an allen Einheiten mit Erfolg teilgenommen haben, wird ihnen der "Gesundheitsführerschein" ausgestellt.
Alle Aktionen werden den Eltern dann in der darauf folgenden Woche im "Eltern- Café" gezeigt. Melanie Domberger erstellt Collagen zu den einzelnen Einheiten, gibt Rezepte aus oder Anleitungen für einzelne Yogaübungen. Gesundheit soll ja nicht nur in der Kita gefördert werden, sondern eben auch zu Hause. Die Kinder sind hier dann unsere Experten, von denen die Eltern noch etwas lernen können.
Das Ev. Familienzentrum Mülfort kann aber nicht nur Gesundheit, sondern bietet noch viel mehr an. Weitere Angebote in den nächsten Wochen:
Wege aus der Brüllfalle 5. März 2024, 16.00 - 18.15 Uhr
Hier gibt es Tipps & Tricks einer Referentin der FBS, wie man als Eltern gelassener reagiert und nicht schreit, sondern konstruktive Lösungen in Konflikten findet. Bitte melden Sie sich telefonisch an unter 02166/9742490. Es entstehen für Sie keine Kosten, diese trägt das Familienzentrum.
Ostereier bemalen Mo., 18. März 2024, 14.00 - 16.00 Uhr
Sie möchten mit Ihrem Kind Ostereier bemalen? Kommen Sie vorbei und melden sich zuvor bitte an - das Familienzentrummfreut sich auf einen bunten Nachmittag.
Internationales Dinner "China" Di., 19. März 2024, 19.00 - 21.00 Uhr
Sie lieben es, zu kochen und zu schlemmen? Hier können Sie ein 3-Gänge-Menü kochen und genießen. Kosten: 10 Euro p.P. Bitte melden Sie sich bis zum 15.3.24 telefonisch an.
Leitwölfe Mi., 17. April 2024, 14.30 - 16.45 Uhr
Kinder brauchen keine Freunde als Eltern, sondern den Fels in der Brandung, den Leitwolf an ihrer Seite. Viele Eltern fühlen sich unsicher darin, den Kindern Grenzen zu setzen, ihnen zu sagen, was zu machen ist oder was eben nicht geht. Diese Unsicherheit überträgt sich auf die Kinder. Sie testen aus, versuchen ihren Weg zu finden und brauchen doch eigentlich nur den starken Leitwolf, an dem sie sich liebevoll orientieren können. Die FBS referiert über dieses Thema und möchte den Eltern Ideen mitgeben, wie auch aus ihnen der Leitwolf werden kann, ohne die gute Beziehung zum Kind zu verlieren. Bitte melden Sie sich telefonisch an.
"Gesundheitsführerschein" im Ev. Familienzentrum Mülfort
Odenkirchen
Odenkirchen
Odenkirchen
Odenkirchen
Odenkirchen
Odenkirchen
Odenkirchen
Odenkirchen