Was macht eigentlich eine Industriemechanikerin? Und welche Aufgaben habe ich als Elektronikerin bei einem Textilmaschinenhersteller? Diese und weitere Fragen können Mädchen ab der 8. Klasse beim diesjährigen Girl‘s Day am 25. April bei der Firma Trützschler stellen.
Das Unternehmen mit Hauptsitz in Mönchengladbach bietet ihnen an diesem Tag die Möglichkeit, mehr über die Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten bei dem Textilmaschinenhersteller zu erfahren.
Der Girl‘s Day ist ein bundesweiter Orientierungstag zur Berufs- und Studienorientierung von Mädchen. Er wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Mädchen lernen an diesem Tag Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt.
Mit der Teilnahme am Girl‘s Day möchte das Unternehmen Mädchen erste Berührungspunkte mit technischen Berufen ermöglichen. Dabei kommt auch die Praxis nicht zu kurz: Nach einer kurzen Vorstellung des Unternehmens und seines Ausbildungsangebots haben die Mädchen die Möglichkeit, sich in der Ausbildungswerkstatt beim Drehen, Fräsen, Bohren und vielem mehr auszuprobieren. Am Ende des Tages können die Mädchen ihr erstes selbst gefertigtes Werkstück mit nach Hause nehmen. Die Mädchen werden an diesem Tag von der Schule freigestellt.
Wer Lust bekommen hat, das Unternehmen Trützschler und seine verschiedenen Ausbildungsberufe näher kennenzulernen, bewirbt sich bis zum 22. April 2024 unter www.truetzschler.com/karriere/stellenangebote/. Bei Fragen steht Frau Annika Mumbauer aus unserem Personalbereich unter 02166 607 8864 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zum Girl‘s Day unter: www.girls-day.de/
Über die Trützschler Group:
Die Trützschler Group SE ist ein deutscher Textilmaschinenhersteller mit Sitz in Mönchengladbach. Das Familienunternehmen ist in vier Bereiche unterteilt: Spinning, Nonwovens, Man-Made Fibers und Card Clothing. An zehn Standorten weltweit produziert und entwickelt Trützschler Maschinen, Anlagen und Zubehör für die Spinnereivorbereitung, die Nonwovens- und die Chemiefaserindustrie. Dazu zählen neben vier Werken in Deutschland (Dülmen, Egelsbach, Mönchengladbach, Neubulach) Standorte in den Ländern China (Jiaxing and Shanghai), Indien (Ahmedabad), den USA (Charlotte), Brasilien (Curitiba) und der Schweiz (Winterthur). Servicegesellschaften in der Türkei, Mexiko, Usbekistan und Vietnam sowie Servicestützpunkte in Pakistan, Bangladesch und Indonesien sorgen für Kundennähe in weiteren wichtigen Textilverarbeitungsregionen.
Mehr Informationen unter: www.truetzschler.com