Das Ensemble, bestehend aus 12 Musikerinnen und Musikern an Trompete, Flügelhorn, Horn, Posaune und Tuba wurde verstärkt durch einen Schlagwerker. Jan-Philipp Arendt, der musikalischer Leiter der Formation Niederrhein BRASS, hatte ein ansprechendes Programm zusammengestellt, das Bezug auf den Weihnachtsfestkreis nahm. Er führte gleichzeitig auch als Moderator durch das Konzert.
Insbesondere die Bearbeitungen des Arrangeurs Roger Harvey gefielen durch ihren vollen Blechbläsersound. Der Choral ‘Ich steh an deiner Krippen hier’ kam so ganz anders daher, ihn hatte Armin Schaefer in einen Sambarhythmus gekleidet. Sehr originell!
Neben bekannten Chorälen wie ‘O come, all ye faithful’ oder ‘Wachet auf, ruft uns die Stimme’ erklang auch ein Weihnachtsmedley, das in die sizilianische Weise ‘O, du fröhliche’ mündete. Kantorin Stephanie Borkenfeld-Müllers griff den musikalischen Faden an der RENSCH-Orgel auf und das Publikum stimmte zu Orgel- und Bläserklängen in das Lied ein.
Beschaulich wurde es nach Händels ‘Halleluja’ aus dem Oratorium “Der Messias” dann mit dem ‘Abendsegen’ aus Engelbert Humperdincks Oper ‘Hänsel und Gretel’.
Vielfältige Blechbläserklänge durchfluteten die Pfarrkirche, deren Chorraum in weihnachtlichen Rotgrün-Farben erstrahlte. Weihnachtsbaum und Krippe verbreiteten ebenfalls eine wohlige Atmosphäre.
Am Ende eines glanzvollen Konzertes feierte das Publikum die Ausführenden mit lang anhaltendem Applaus.