Von Anfang November bis Ende März fanden im Bereich des Tennis Verbandes Niederrhein die Hallen-Meisterschaftsspiele statt. Dazu hatte der OTC neun Mannschaften gemeldet, vier Damen- und fünf Herrenteams. Insgesamt konnten die in der Saison 2024/25 ausgezeichnete Ergebnisse erzielen: Fünf von ihnen wurden jeweils Gruppenerste und sind in die nächst höhere Klasse aufgestiegen:
2. Damen
Die Mannschaft ist ohne ein Spiel zu verlieren in die Bezirksklasse A aufgestiegen. Auf dem Bild sind zu sehen: unten v. l.: Sofia Diekmannshemke, Julia Deling, Anna Lüpges | 2. Reihe: Cora Lohmanns, Melissa Shaban, Finja Sieben | oben: Alix Dangermann
1. Damen 50
Das Team stieg bei 5 Siegen und 1 Niederlage aufgrund der besseren Matchpunkte ebenfalls in die Bezirksklasse A auf. Das Bild zeigt: v. l.: Kathrin Baston-Klomp, Elke Valkyser, Betina Mölleken, Irene Brandner (vorn), Birte Volk, Melanie Küppers
1. Herren
Die Mannschaft gewann 3 Spiele, verlor eines und holte zwei Unentschieden. Durch die bessere Anzahl an Tabellen-Punkte stieg sie letztlich in die 1. Verbandsliga auf. Auf dem Bild sind zu sehen: hinten v. l.: Max Klomp, Florian Gehlen, Lukas Wojsyk | vorn v. l.: Dr. Philip Brandner, Konstantin Pols
Herren 30
Dem Team gelangen 3 Siege und ein Unentschieden, was zum Aufstieg in die Bezirksliga reichte. Das Bild zeigt: Hinten v. l.: Dr. Philip Brandner, Dr. Bruno Valkyser, Sebastian Cremer, Lutz Tillmann | Vorn v. l.: Chris Derix, Felix Niemöller, Tomek Bienkowski
Herren 40
Mit 4 Siegen bei nur einer Niederlage konnte die Mannschaft klarer Tabellenerster werden und den Aufstieg in die Bezirksklasse C erzielen. Auf dem Bild sind zu sehen: hinten v. l.: Lutz Tillmann, Dr. Alexander Holz, Stefan de Hair, Marko Ilicic | vorn v. l.: Thomas Schmitz, Dr. Bruno Valkyser