Seit Jahrzehnten hat die Jugendarbeit im OTC einen sehr hohen Stellenwert. Derzeit sind hier ca. 55 Jugendliche aktiv. Die Wichtigkeit kann man auch an der Tatsache erkennen, dass für die Sommersaison 2024 acht Jugendmannschaften gemeldet wurden:
Gemischt U10 (Kreisklasse A), Gemischt U15 (Kreisklasse B), Junioren U12 (Bezirksklasse A), Juniorinnen U12 (Bezirksliga), Junioren U15.1 (Bezirksklasse A), Junioren U18.1 (Bezirksliga), Junioren U18.2 (Bezirksklasse B), Junioren U18.3 (Kreisklasse A). Daran sehen wir: es geht bei den unter Zehnjährigen los bis hin zu den Unter-Achtzehnjährigen.
Ein weiteres Anzeichen für die Bedeutsamkeit der Jugend sind auch die beiden nationalen Jugendturniere. Das Pfingstturnier, das vom 17. bis 21. Mai ausgetragen wird, findet in diesem Jahr bereits zum 34. Mal statt. Das andere Turnier wird vom 29.6. bis 2.7. gespielt. Zusätzlich wird die OTC-Anlage regelmäßig für diverse Meisterschaften des Kreises, Bezirkes oder Verbandes genutzt.
Soweit zum generellen Stellenwert der Jugendarbeit im OTC. Vorstellen möchten wir heute den Jugendspieler Erik Mürkens, der bei den Mönchengladbacher Kreis- und Stadtmeisterschaften 2023 im Tennis in der Klasse der Junioren U18 den 1. Platz belegte. Diesen Erfolg wiederholte der junge Spieler bei den Hallen-Kreis- und Stadtmeisterschaften 2023/24. Am 21. April 2024 bescheinigt ihm die entsprechende Urkunde: 1. Sieger in der Klasse Junioren U 18.
Erik (16) hat lange in Wickrath Fußball gespielt, hat mit dem Tennisspiel beim TSV Ruhrfeld begonnen und ist vor zwei Jahren zum OTC gewechselt.
Der ehrgeizige Odenkirchener Sportler spricht fließend die deutsche und spanische Sprache. Die englische Sprache und Latein gibt es im Gymnasium Odenkirchen zusätzlich. Der junge Sportler ist beinahe täglich auf dem Tennisplatz zu finden und bereits Teil des Trainer-Teams im OTC.
Erik spielt im OTC derzeit zum einen in der 2. Herrenmannschaft und zum anderen bei den Junioren U18.1.
2. Herren, Kreisliga (Sommer 2024)
In der Meldeliste für die Mannschaft steht Erik an Position 2. Er hat eine Leistungsklasse (LK) von 12,1. Die Erwachsenen spielen im Sommer immer mit mindestens 6 Spielern. Vom System her ist er also auch der zweite Ersatzspieler für die 1. Herren.
Junioren U18.1 Bezirksliga (Sommer 2024)
In der Meldeliste steht Erik an Position 1. Das heißt, dass er im Jugendbereich der am höchsten positionierte Jugendliche ist. Die LK gilt sowohl für den Herren- wie auch den Jugendbereich. Sie ändert sich in Abhängigkeit von den aktuellen Spielergebnissen. Die Jugendlichen spielen immer mit mindestens 4 Spielern.
Erik wird auch in der Verbands- sowie der deutschen Jugendrangliste geführt. In der TVN-Rangliste der U16 steht er mit 73 Punkten an Position 39 und in der DTB-Rangliste (U16) steht er mit natürlich gleicher Punktzahl an Position 449. Alle Positionsangeben beziehen sich auf den Stichtag 31.03.2024. In der Verbandsrangliste aller Junioren unter 18 Jahren steht er auf Position 1.237.
Natürlich ist er der Stolz seiner Eltern, die darauf achten, dass die Schule unter der Sportbegeisterung nicht leidet. Im Gespräch mit dem LB strahlt Mutter Liliana: „Erik schaut nach vorn und plant genau. Und: Er liebt seine Familie in Peru. Das schätze ich sehr!“