Karneval an Altweiber im Evangelischen Altenheim Odenkirchen

Odenkirchen

Ein buntes Programm sollte es an Altweiber geben! Schon nach dem Frühstück zogen die ersten Karnevalsfreunde aus dem Altenheim rüber ins Gemeindehaus, um mit den KiTa-Kindern Karneval zu feiern.

Hier tanzten kleine Drachen, Helden und Feenwesen rege mit Luftballons und der ein oder andere Bewohner wurde zum Luftballon-Spiel animiert. Das Kinderprinzenpaar kam zur Feier, tanzte und verlieh zwei Bewohnerinnen einen Orden. Die gute Stimmung des Morgens nahm die kleine Delegation mit.

Weiter ging es im Büro von Herrn Albertini bei einem kleinen Schnaps- und Likörempfang. Selbstverständlich wurde Herr Albertinis Krawatte um einiges kürzer geschnitten! Lachend und gutgelaunt zeigten einige Bewohnerinnen ihre Trophäen!

Um 15.00 Uhr fand dann endlich die Karnevalsfeier in der buntgeschmückten Cafeteria statt. Die Stimmungsrakete wurde anfangs noch zwei Mal geübt und dann ging es auch schon los! Musikalisch wurde das Fest von Ling begleitet, die schon zu Silvester in unserem Haus für Stimmung sorgte. Ein fröhlicher Sketch mit Frau Kubinski, die demonstrierte, was so ein Rollator alles kann, war der Auftakt. Die Tanzgarden von der KG Ruet-Wiss Okerke e.V. und den Karnevalsfreunden Schwarz-Gold Odenkirchen bildeten das tänzerische Kernstück der Feier. Hier blieb schonmal dem ein oder anderen, allein vom Hinsehen, der Atem weg! Ein kleines Tänzchen von „Dick & Doof“ brachte alle Bewohnerinnen und Bewohner zum Schmunzeln. Mini-Berliner und Fruchtbowle rundeten das Fest süß kulinarisch ab.

Es waren sich zum Schluss alle einig: Karneval hat auch dieses Jahr so viel Spaß gemacht. Wie kann es auch anders sein?!

Darauf ein dreifaches Okerke Alaaf!



Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Anzeigen aus der Region