Die Gäste trafen auf einen gut vorbereiteten Heimatvereinsvorstand. Neben heißem Tee, Gebäck etc., trug Andrea Halm einen Impuls vor, der dem Impulsheft des Diözesanverbandes Aachen des Kolpingwerkes entstammt.
Es war sicherlich Zufall, aber es passte genau: Die Impulsgeschichte vom 9.12.2024 "Gott hat uns die Welt geschenkt" stammt vom Odenkirchener Diakon Wilfried Elshoff, heute wohnhaft im nahen Jüchen.
Wer nach dem gelungenen Treff zu Fuß nach Hause ging, der sah eine weitere schöne Seite von Odenkirchen. Die Arbeitsgruppe Weihnachtsbeleuchtung Odenkirchen, derzeit bestehend aus dem Ehepaar Koyun und Burkhard Halm, führt die Weihnachtsbeleuchtung fort. Die Illumination in der Burgfreiheit wurde erweitert. Bei der Gelegenheit überarbeitete ein Elektriker die Technik der Weihnachtsbeleuchtung in dieser Straße. Aktuell wurde die Beleuchtung in der Pastorsgasse modernisiert. Die in die Jahre gekommenen Lichterketten wurden durch Sterne ersetztt. Die Burgstraße und die von-Werth-Straße werden folgen.
Auch die Bürgerinnen und Bürger sorgen (nicht nur) in diesem Jahr für schön beleuchtete Hauswände, Vorgärten etc. Einige Geschäftsleute haben die Schaufenster besonders gestaltet. Bezirksvorsteher Ulrich Elsen hat den Tannenbaum am Rathaus mit einer schönen Lichterkette bestücken lassen. Zuvor war der Baum von Schulkindern geschmückt worden (wir berichteten).
In dieses schöne Gesamtbild passt die Illumination der Ev. Kirche auf dem Martin-Luther-Platz. Die kath. Kirche schimmert sanft im abendlichen Dunkel.