Gegner war diesmal der souveräne Tabellenzweite aus Holsterhausen, der sich bis dahin nur eine Niederlage gegen den Spitzenreiter Eintracht Spontent geleistet hatte. Für den TVM standen die Vorzeichen relativ schlecht, schließlich fehlte neben Kapitän Florian Ahrend auch der Stamm-Libero Oliver Kottmeier. Auch der Trainer Sven Anton konnte nicht dabei sein und wurde durch seinen Co-Trainer „Kalle“ Reuen vertreten.
Der Beginn des ersten Satzes überraschte unter diesen Umständen, schließlich hatte man erwartet, daß die Gäste aus Holsterhausen das Spiel dominieren würden. Doch die Zuschauer im Hugo-Junkers-Gymnasium sahen starke und locker aufspielende Mülforter mit einer sicher stehenden Annahme. Der TVM erarbeitete sich immer wieder Chancen und nutzte diese auch jeweils zum Punktgewinn.
Auf der anderen Seite des Netzes kamen die Holsterhausener einfach nicht in Spiel, so daß es nach 9:4 und 20:12 zum Ende des Satzes 25:18 für den TV Mülfort stand.
Auch in den Sätzen 2 und 3 zeigte sich das gleiche Bild, Mülfort stehts mit 4 bis 5 Punkten vorn. Die Gäste versuchen sich phasenweise aufzubäumen und gegen die Niederlage zu stemmen, doch es gelingt ihnen nicht.
Sowohl der zweite als auch der dritte Durchgang gehen jeweils mit 25:18 an den TV Mülfort, der das Spiel klar mit 3:0 (25:18, 25:18, 25:18) gewinnt und dabei noch nicht mal eine eigene Auszeit gebraucht hat.
Fazit: Die Mülforter Haie holen wichtige Punkte im Abstiegskampf und klettern zwischenzeitlich auf Tabellenplatz 4. Schon nächsten Sonntag wird man versuchen bei DJK Tusa 06 in Düsseldorf weitere Punkte zu sammeln.