Gegner war die Mannschaft von Tusa Düsseldorf, gegen die man sich bereits in der Vorsaison in zwei Spielen jeweils über 5 Sätze mühte und stets verlor.
Beide Mannschaften begannen das Spiel auch sofort mit Vollgas und es entwickelte sich eine ausgeglichene und spannende Partie. Die Big Points machten dabei aber die Gäste aus Düsseldorf und die Mülforter Haie ließen selbst beste Möglichkeiten immer wieder liegen. So ging der erste Satz mit 25:20 an Düsseldorf.
Im zweiten Satz bot sich ein ähnliches Bild. Der Mülforter Block bekam dabei keinen Zugriff auf die Düsseldorfer Außenangreifer, die immer wieder durch schnelle Bälle erfolgreich waren. Der TVM hingegen konnte zahlreiche herausgespielte Chancen nicht verwerten und scheiterte ein ums andere Mal an der eigenen Fehlerquote. Folgerichtig ging auch der zweite Durchgang mit 25:19 an die Gäste aus Düsseldorf.
Die drohende Niederlage vor Augen bäumten sich die Mülforter aber im dritten Satz noch einmal auf. Der Block funktionierte auf einmal deutlich besser und auch der Gegner machte einige unnötige Eigenfehler, so daß der Satz mit 22:25 für den TVM endete.
Die hart umkämpfte Partie fand ihre Fortzsetzung im vierten. Dabei legte TUSA stets 2 bis 3 Punkte vor, die die Mülforter dann wiederum aufholten. Dem TVM gelang es aber nie an den Gästen vorbeizuziehen. Diese konnten so den vierten Satz mit 25:22 und damit auch das Spiel mit 3:1 für sich entscheiden.
Bereits am kommenden Samstag geht es für die Mülforter zum Auswärtsspiel nach Goch zur SG Kleverland Volleys, da holte man im Jahr zuvor immerhin die vollen 3 Punkte.
Odenkirchen