Einundzwanzig Wandersleute folgten der Einladung und machten sich in Begleitung der Vierbeiner Gila und Pepino auf den Weg. Unterwegs waren noch viele Überreste des großen Flächenbrandes in 2020 zu sehen. Auch ohne Feuer war es heiß – sehr heiß, denn vom wolkenlosen Himmel strahlte die Sonne und die sandigen Wege reflektierten die flirrende Hitze. Mensch und Tier suchten schattige Plätze, um etwas zu verschnaufen. Unterbrochen durch viele ‚angeordnete‘ Trinkpausen wurde die Strecke von knapp zwölf Kilometern in vier Stunden bewältigt.
Im Café der Reitanlage Venhof bei Herkenbosch war dann zunächst einmal Erholung bei Speis und Trank angesagt, bevor es in zwei Fahrzeugen des DRK und drei PKW wieder zügig in Richtung Wickrath ging.
Der Odenkirchener Jo war zum vierten Mal bei einer Tour dabei. Er schilderte noch am Abend seine Eindrücke:
„Am 1. September hatte die Orga der Wandergruppe eine neue Strecke vorbereitet. Der De Meinweg in Holland mit seiner Heideblüte sollte diesmal auf ca. 11 Kilometern erkundet werden.
Von Wickrath aus ging es zum Parkplatz vom Venhof. Bei Sonnenschein wanderten wir durch eine beeindruckende Heidelandschaft, über sandige Wege und an kleinen Seen vorbei. Ein abenteuerlicher Weg führte im Gänsemarsch über einen schmalen Trampelpfad durch ein Feuchtgebiet, wo man schon genau auf den Weg achten musste. Jetzt stiegen die Temperaturen auf 30 Grad.
Jeder freute sich, als das Ziel, der Reitstall Venhof, näher rückte. Dort bekamen wir alle im Freien und im Schatten noch sehr angenehme Sitzplätze. Nach einem leckeren Kaltgetränk und einer kleinen Stärkung ging es wieder zurück.
Fazit: Durch die gute Vorbereitung, das schöne Wetter, die tolle Landschaft mit abschließender Bewirtung, haben wir wieder einmal einen tollen Sonntag verbracht.“