Neues von der Freiwilligen Feuerwehr Odenkirchen

Odenkirchen

Am 5. März 2025 feierte die Freiwillige Feuerwehr Odenkirchen ihr Jahresfest im Kreis der Familien und Freunde.

Der Einheitsführer, Bernhard Kirch, hielt eine Rückschau auf das vergangene Jahr und gab einen Einblick auf die Schwerpunkte der geleisteten Arbeit, diverse Aus- und Fortbildungen sowie 43 Einsätze. Ein Schwerpunkt ist seit mehreren Jahren besondere Gebäude oder Betriebe in Odenkirchen kennenzulernen … um schnell Schlimmeres verhindern zu können. So haben sich die Kameradinnen und Kameraden kürzlich über die Möglichkeit einer exklusiven Betriebsführung bei der Fa. Trützschler gefreut.

Derzeit beträgt die Mannschaftsstärke 30 Feuerwehrfrauen- und Männer. Begrüßt wurden die diesjährigen Neuzugänge Marcus Drews und Oliver Paul.
Der anwesende leitende Branddirektor, Dirk Schattka, nutzte den festlichen Rahmen und beförderte folgende Kameraden:

  • Daniel Krude zum Oberbrandmeister
  • Cedrik Müllers zum Unterbrandmeister
  • Robin Naumann zum Unterbrandmeister

Begrüßen durfte Bernhard Kirch auch die Kameradinnen und Kameraden der im August 2024 gegründeten Rettungshundestaffel der Feuerwehr Mönchengladdach (RHOT). Diese nutzen bis zum Bezug eines eigenen Standortes, ein Fahrzeug und das Gerätehaus in Odenkirchen. Die Einheitsführerin, Stefanie Dierichs, stellte in einer Bildpräsentation Einsatz- und Trainingsaufkommen für die Hunde, Hundeführerinnen und Hundeführer dar. In 2024 wurden 41 Einsätze im Mönchengladbach und den Nachbargemeinden geleistet.

Abgerundet wurde der Abend mit einem Gewinnspiel. Die Feuerwehr Odenkirchen bedankt sich bei den Firmen Blue Sky Aviation, Hornbach, Bauhaus und der Gaststätte Werk1 für die Unterstützung.



Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Anzeigen aus der Region