„Jeden Tag benötigen Menschen nach einem Unfall oder einem medizinischen Eingriff dringend eine Bluttransfusion. Alle, die Blut spenden, helfen unmittelbar. Ich finde es richtig, dass nun auch homosexuelle Männer ohne Diskriminierung Blut spenden dürfen und möchte mit meiner eigenen Spende ein Zeichen setzen und viele Menschen in Mönchengladbach aufrufen, selbst Blut zu spenden. Es war wirklich alles unkompliziert und ich kann nur allen empfehlen, es einmal selbst auszuprobieren“, so Oberbürgermeister Felix Heinrichs nach der Blutabnahme.
Der Weltblutspendetag ist ein jährliches Ereignis, das weltweit begangen wird, um auf die Bedeutung von Blutspenden aufmerksam zu machen und die uneigennützigen Spenderinnen und Spender zu würdigen. In diesem Jahr war die Beteiligung von Oberbürgermeister Heinrichs ein besonderes Highlight für den Kreisverband.
„Wir freuen uns sehr über die Teilnahme von Herrn Heinrichs an unserer Blutspendeaktion“, sagte Mike Boochs der Geschäftsführer des Deutschen Roten Kreuz in Mönchengladbach „Seine Teilnahme setzt ein starkes Zeichen für Akzeptanz und Solidarität und zeigt, dass jeder Einzelne, einen wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft leisten kann.“
Der Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Mönchengladbach e.V. ruft weiterhin alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, regelmäßig Blut zu spenden. Jede Spende zählt und kann Leben retten.
Haben Sie Fragen zur Blutspende? Die kostenfreie Hotline des DRK unter 0800 11 949 11 ist montags bis freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr für Sie da! Weitere Informationen und Blutspendetermine erhalten Sie auch unter www.blutspende.jetzt.