Okerke Alaaf: Kostümsitzung der KG Ruet-Wiss Okerke

Odenkirchen

Fotos + Repro: Werner Erkens und Andreas Reitz

Marianne Fegers-Röck mit dem Verdienstorden in Gold durch den Karnevalsverband Linker Niederrhein ausgezeichnet

Dr. Helmut Deden, Sitzungspräsident der KG Ruet-Wiss Okerke, war sichtlich zufrieden, als er am zurückliegenden Samstag vom Foyer auf die Bühne der Burggrafenhalle zog - stand ihm doch ein Elferrat zur Seite, der ausnahmslos aus Damen bestand. Andreas Bottermann (CAEBO) spielte passend dazu "Du alter Räuber".

Wer Helmut Deden kennt: eine Seele von Mensch. Wenn es aber keinen Versprecher gibt, dann ist das nicht Helmut Deden. Gleich zu Beginn begrüßte er "unseren Mann in Berlin" mit den Worten: "Schön, dass Sie da waren Herr Krings!" Krings nahm es mit Humor und feierte dann noch ganz lange mit den Odenkirchenern. Natürlich war auch Gülistan Yüksel aus Berlin angereist. Mit im närrischen Boot: die Landtagsabgeordnete Vanessa Odermatt. Dazu später mehr.

Gleich zu Beginn tanzte der Nachwuchs der Ruet-Wissen: Solomariechen Anna, die Burgküken, die Burgspatzen sowie das Tanzpaar Lenya und Florian.

Eisbrecher an diesem Abend war der Tulpenheini. Ein Routinier im Karneval, der es ehemals als 1. Ausländer in eine Fernsehsitzung schaffte. Wobei man darüber diskutieren kann, ob der Ort Eynatten in Belgien echtes Ausland ist.

Echte Eisbrecher waren die Musiker von "De Halunke". Sie boten musikalisch Karibik-Feeling. Und worin endete dieses Feeling? In kölschen Tön wie "Am Bickendorfer Büdchen". Bei diesen Klängen zeigten sich Dr. Günter Krings und Michael Schmitz in Hochform. Der Elferrat war immer in Bewegung. So gefiel das dem Präsidenten.

Manchmal treten Prinzenpaare auch solo auf. Kinderprinz Nicklas I. betrat in Begleitung der Kinderprinzengarde die Bühne. Seine Prinzessin war erkrankt. Kein Problem: Die Kinderprinzengarde tanzte und der Kinderprinz sang. Dabei vertrat Annick Homann charmant die Kinderprinzessin. Kinderprinz Nicklas lobte besonders die bunten Kostüme der Erwachsenen.

Das Winterbrauchtum  lebt zumindest teilweise von Förderern und Sponsoren. Die KG Ruet-Wiss Okerke nahm an diesem Abend 4 neuer Förderer in ihre Reihen auf.

Vanessa Odermatt: Die CDU-Landtagsabgeordnete, geboren im Juli 1990, vertritt die Interessen unserer Vaterstadt seit 2022 im Landtag NRW. Sie wuchs in Wickrath auf, legte ihr Abitur am Gymnasium Odenkirchen ab, ist nach zwei Studien diplomierte Finanzwirtin  und hat ihren Master im Fach Steuerrecht. Sie ist nach wie vor in Wickrath zu Hause und dort dem Sommerbrauchtum eng verbunden.

Andre Zettl: Ein Okerker Jong, in Odenkirchen zur Schule gegangen und schließlich seinen Meister als Kfz-Mechatroniker gemacht. Er ist diesem Beruf treu geblieben und arbeitet derzeit in einer Krefelder Werkstatt. Durch seine Nichte Hannah, die in der RWO-Garde tanzt, ist es zum Kontakt gekommen, aus dem sehr schnell mehr wurde. Nun ist er Senator.  

Rene Zettl, Andres' Bruder, hatte einen ähnlichen Lebensweg. Als Kfz-Mechatroniker mit Meisterbrief, ist der Odenkirchener im Augenblick tätig als Betriebsleiter der E-Mobilität im ÖPNV bei der emis management.

Zu guter Letzt: Ines Rehberg, die kreative Seele. Diese Kreativität hat die Odenkirchenerin als Inhaberin einer Firma für Stickerei und Maßanfertigung u. a. für die KG Ruet-Wiss Okerke eingesetzt. Damit das alles so reibungslos gelingt, wie wir das von ihr kennen, hat sie einiges an Wissen gesammelt: Schneiderlehre, Ausbildung zur Schnitttechnikerin und ein Studium der Bekleidungstechnik mit dem Abschluss Diplom-Ingenieur Bekleidung. Besonders die Tanzgarde weiß ihre Arbeit, die immer im Hintergrund abläuft, sehr zu schätzen.

Weiter im Programm: das Prinzenpaar der Stadt MG zog ein. Was volle Mannschaftsstärke ist, das bewiesen die Karnevalisten an diesem Tag: die Große Rheydter Prinzengarde, die Prinzengarde der Stadt MG samt Musikkorps, das Prinzenpaar samt Hofstaat, die Fahnen- und Standartenträger, das MKV-Präsidium mit Gert Kartheuser an der Spitze. Es ergab sich ein buntes Bild. Trotz Bühnenerweiterung reichte der Platz knapp aus. Noch einmal zu Ines Rehberg: für die junge Senatorin gab es aus den Händen des MKV-Vorsitzenden den nicht sehr oft verliehenen Nik Ebert Orden.

Was sang das Prinzenpaar? Natürlich Lied Nr. 4. Und damit den Räuber-Titel "Oben Unten". Die gut gefüllte Bühne und der volle Saal machte mit und bewegte sich während des Gesangs synchron dazu. In dieser Perfektion sah das sehr gut aus. Das Prinzenpaar strahlte. Als Zugabe sangen die Karnevalisten ein Lied zum Prinzenpaar-Motto ZUSAMMEN.

Wie macht man als Veranstalter nach einem solchen Programmpunkt weiter? Das schafften der Bauchredner Peter Kerscher und seine nicht zu bremsende Kuh Dolly problemlos. Die Gäste verfolgten den Auftritt aufmerksam. "Was folgt nach Januar und Februar?" - "Merz!"

Dolly beschäftigte sich auch mit dem Publikum und dem Sitzungspräsidenten. Jetzt wissen wir es: Helmut ist ein Schmecklecker und ein Womanizer. Dolly war nicht zu bremsen.

Ein weiterer Höhepunkt stand ins Haus: Marianne-Fegers Röck erhielt den Verdienstorden in Gold des Karnevalsverbandes Linker Niederrhein. Die neue Ordensträgerin ist seit 30 Jahren Mitglied der Ruet-Wissen und hat die KG durch alle Höhen und Tiefen begleitet. Eine Zeit lang war sie Mitglied des erweiterten Vorstandes und wirkte sehr erfolgreich als Pressewartin. Der Schreiber dieser Zeilen denkt gerne daran zurück.

Weiter ging es im Programm: die Tanzgarde der KG Schwarz-Gold Rheydt zeigte ihren Tanz und erhielt für ihre Professionalität großen Beifall.

Letzter Programmpunkt an diesem Abend: Jeck United. Fünf Männer, ein Motto: "Jecken dieser Welt vereinigt Euch!" Und dieses Motto setzten sie gemeinsam mit den jecken Gästen um.

Damit endete eine schöne und stimmungsvolle Sitzung. Für Präsident Dr. Helmut Deden war klar: "Die Sitzung ist zu Ende - der Abend noch lange nicht."

Die Session geht noch eine ganze Weile. Aber vormerken können wir bereits: in der kommenden Session wird die Historische KG 13 x 11 Jahre jung!



Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Anzeigen aus der Region