Ordentliche Mitgliederversammlung der Dorfgestaltung Sasserath 11 e. V.

Odenkirchen

Der amtierende Vorstand des Vereins Dorfgestaltung Sasserath 11 e. V. | Fotos: Werner Erkens, Jörg Zens

Alles im Lot in Sasserath

Am 22. März trafen sich die Mitglieder der Dorfgestaltung Sasserath in der Alten Schule Sasserath

„Wir fangen pünktlich an und hören pünktlich auf!“ Dieser lockere Spruch zu Beginn zeigte auf, dass die Mitgliederversammlung zügig ablaufen würde. Die Einigkeit ist groß. Dennoch wurden die notwendigen Punkte ausführlich besprochen. Eines zeigte die Versammlung und der Bericht aus 2023 deutlich: Die Dorfgestaltung Sasserath macht für die Honschaft unendlich viele Dinge: dazu gehören „große“ Vorhaben wie Alte Schule, Parkplatz etc. ebenso, wie das simple Gießen der Bepflanzug auf dem Dorfplatz.

Das Jahr 2023 war ein normales Vereinsjahr – frei von Beschränkungen, die zuvor aus Corona resultierten.

Die Rosenmontagsfete Anfang 2023 war ein beredtes Zeugnis dafür. Man merkte: die Menschen wollten wieder „raus“. Jörg Zens: „Die Hütte war voll und wir haben sehr intensiv gefeiert!“

Das hat sich beim Tanz in den Mai wiederholt. Nach dem Maibaumsetzen, brachte ein DJ die Gäste auf Betriebstemperatur. Ein mobiler Caterer sorgte für das Essen.

Im Juni wurde ein Kinderfest ausgerichtet. Während die Kinder das Fest erlebten, machten sich die Erwachsenen bei Kaffee und Kuchen einen entspannten Nachmittag. Die jungen Familien nahmen das Fest gut an. Es soll nicht das letzte Mal gewesen sein.

Zwei Wochen später würde ein Jazzfrühschoppen angeboten. Das war der Tatsache zu verdanken, dass „Kunst im Kaff“ seine Tätigkeit eingestellt hatte und die Dorfgestaltung diese Lücke auffangen soll und will. Die Redhouse Jazz Band ist bekannt und bot beste Dixieland-Klänge. Eine tolle Veranstaltung, der aber Gäste fehlten – es gab zu viele Umfeldveranstaltungen an diesem Tag.

Im August lockte das Dorffest mit dem Musik-Act FUN. Voller Erfolg, sehr guter Besuch, das Wetter spielte mit, die FUN-Fans kamen voll auf ihre Kosten. Ein Highlight war auch die Ehrung verdienter Mitglieder – in dem Fall Angelika Schürings und Dieter Engelhardt für ihr Engagement bei „Kunst im Kaff“. Ein toller Rahmen für die Menschen, die sich um den Verein Dorfgestaltung verdient gemacht haben.

Der Weihnachtsmarkt im November war begleitet von Regen. In der Alten Schule war das Angebot sehr gut und der Besuch des Marktes phänomenal.

Das Weihnachtskonzert mit der Band „Summer of Love“. Die Band ist „der Hammer“ – der Besuch aber war zu gering.

Das Nikolausfest bildete veranstaltungsmäßig den Abschluss des Jahres. Der Nikolaus sollte im offenen Wagen durch Sasserath fahren und die Kinder einsammeln. Der Regen machte einen Strich durch dieses Vorhaben. Der Nikolaus und das Team der Dorfgestaltung waren flexibel. Alles wurde in die Alte Schule verlegt. Dadurch wurde es „kuschelig“. Aber: es hat sehr gut funktioniert. Alle Kinder gingen mit Tüte glücklich nach Hause.

Was schon länger auf der To-do-Liste stand war das Aufstellen einer Bücher-Zelle. Der Aufwand war größer als gedacht. Jetzt steht die Bücherzelle vor der Alten Schule und erfreut sich großer Beliebtheit. Das Projekt wurde aus Quartiersmitteln von der Stadt MG bezuschusst.

Die Alte Schule ist die gesamte Woche über stark frequentiert: Die Sangeslust probt in den Räumen, es finden Yoga-Kurse statt, an Wochenenden finden u. a. Familienfeiern statt.

Soweit der Rückblick auf das Veranstaltungsjahr 2023. Die Kasse weist aus der Vereinstätigkeit heraus für 2023 ein kleines Plus aus, der Kassenstand ist solide, die Kassenprüfer hatten keinen Grund zur Beanstandung und beantragten für die Kassiererin Tanja Fränzen und den Gesamtvorstand die Entlastung. Die erfolgte dann auch einstimmig. Der Vorstand bleibt unverändert. Wahlen standen nicht auf der Tagesordnung. Bis auf: eine Kassenprüferin. Dafür konnte Nadine Fegers gewonnen werden.

Der Blick nach vorn:

  • Die Rosenmontagsfete 2024 ist bereits positiv gelaufen.
  • 30.4.: Maibaumsetzen und Tanz in den Mai
  • 16. Juni 2024, nachmittags: Sonntagskonzert der Band „Summer of Love“. Wir erinnern uns: Die Band ist „der Hammer“.
  • 24.8.2024 ab 15.00 Uhr: Dorffest. Nachmittags singt die Sangeslust. Abend: Schwalmtaler Tinnitus.
  • 23.11.2024 Weihnachtsmarkt in der Alten Schule
  • 07.12.2024 Nikolausumzug und Sangeslust
  • 13. + 14.12.2024 Kölsche Weihnacht der Rollmöps in der Alten Schule Sasserath

Die einzelnen Termine werden rechtzeitig vorher noch einmal angekündigt.

Die Homepage der Dorfgestaltung wird derzeit neu erstellt. Flyer werden künftig noch attraktiver. Und: An jedem vorletzten Freitag im Monat findet in der Alten Schule ab 19.00 Uhr ein lockerer Bürgertreff statt.

Die Dorfgestaltung nimmt gerne neue Mitglieder auf.

Soweit der Bericht zur Mitgliederversammlung. Was ist seitdem zusätzlich „passiert“?

  • Die Spende aus der Rosenmontagsfete wurde an die Kinderwohngruppe Odenkirchen übergeben. Damit wird nicht nur der Besuch des Tiergartens, sondern auch der dortigen Zooschule ermöglicht.
  • Und: die Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz der Stadt Mönchengladbach. Die Dorfbewohner beteiligten sich rege. Es kam sehr viel Müll zusammen.


Anzeigen aus der Region