Ostersonntag in St. Michael

Odenkirchen

Fotos: Werner Schmitz

Über 90 Gottesdienstbesucherinnen und -besucher nahmen am Ostersonntag in Sankt Michael auf der Kamphausener Höhe um 5.30 Uhr am Auferstehungsgottesdienst trotz Zeitumstellung teil.

Pfarrer i. R. Rudi Böker zelebrierte den Gottesdienst und bekam für seine Predigt und seine Schlussworte langen Applaus. So überließ er es Frau Brüggenhorst, das Osterevangelium vorzutragen, denn, so seine Begründung, Jesus erschien nach seiner Auferstehung zuerst einer Frau, so habe folglich eine auch Frau das Recht, das Evangelium von der Auferstehung zu verkünden.

Besonders beeindruckend war, dass nicht nur viele Gemeindemitglieder, beginnend mit den jüngeren Teilnehmenden an der Zelt-Zeit bis hin zu der älteren und ältesten Generation, mitfeierten, sondern auch Menschen aus anderen Gemeinden und Ortsteilen, mit denen sich die Odenkirchener Gemeinden gemeinsam auf den Weg in einen größeren pastoralen Raum machen.

Generationenübergreifend war zum ersten Mal auch die Messdienerschaft, die im Gottesdienst assistierte. Am Schluss des Gottesdienstes informierte Pfarrer Böker, dass er seine Bereitschaft zur Teilnahme am Fronleichnamsfest der Gemeinschaft der Gemeinden erklärt habe und im nächsten Jahr wieder gemeinsam mit uns die Auferstehungsmesse am Ostermorgen feiern werde.

Anschließend hatten zahlreiche Ehrenamtliche traditionell das Osterfrühstück im Gemeindeheim vorbereitet, wo den etwa 50 Teilnehmenden in gemütlicher Runde eine reichhaltige Bewirtung angeboten wurde.



Anzeigen aus der Region