Am 16. und 17. September 2023 richten das städtische Kulturbüro und die c/o-Künstler/innen mit Unterstützung der NEW AG den 25. parc/ours aus.
In der 25. Jubiläums-Ausgabe des parc/ours erwarten die Besucher/innen erneut einzigartige Einblicke in die Ateliers und Kunstorte der Stadt. Aus unmittelbarer Nähe wird hier Kunst erlebbar gemacht.
Den südlichsten Zipfel der Veranstaltungsorte bildet die Bildhauerin und Schriftstellerin Renate Fellner. Sie gewährt einen Blick in ihren Skulpturengarten und in ihr Atelier. Der Eintritt ist – wie bei allen Künstlern – frei.
Samstag, 16. September 2023, 13.00 – 18.00 Uhr
Sonntag, 17. September 2023, 11.00 – 18.00 Uhr
Renate Fellner, Kamphausen 171, 41363 Jüchen – Kamphausen
Weitere Informationen zur Gesamtausstellung mit allen beteiligten Künstler/innen sind zu finden unter www.co-mg.de/parcours.
Im Anschluss an parc/ours schließt Renate Fellner gleich eine weitere Veranstaltung an:
Am Sonntag, 17. September 2023, 18.00 bis 19.15 Uhr, gibt sie Einblick in ihre Arbeitsweise und -abläufe. Ihr Vortrag „Vom Gedanken Kunst bis zur fertigen Bronze-Skulptur“ wird begleitet von Arbeits- und Materialproben sowie Fotos.
Diese Veranstaltung ist aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl nur mit Anmeldung zu besuchen.
Telefonisch unter 02166 60 37 75 oder via Mail an fellnerrenate@web.de.
Teilnehmergebühr: 20 Euro p. P. – Getränke werden gereicht. DE44 3105 0000 0005 6251 24.
Zuvor sind Renate Fellner und auch die Odenkirchenerin Marianne Hilgers mit ihren Werken an der Ausstellung ALLES FLIEßT des Willicher Kunstvereins im Stahlwerk Becker, Gießerallee 35, 47877 Willich, beteiligt.
Während Marianne Hilgers einige ihrer Mosaiken präsentiert, hat Renate Fellner Exponate unter dem Thema „Alles fließt – im Ahnen der Endlichkeit“ installiert. Die Vorabinformationen versprechen eine feine und vielfältige Ausstellung.
Mehr Information unter www.willicher-kunstverein.de.