Patronatsfest in Geistenbeck

Odenkirchen

Die neuen Mitglieder und der Vorstand im Bild vereint. | Fotos: Werner Erkens

Der 24. März stand wieder ganz im Zeichen unseres Schutzpatrons, dem Heiligen Josef.

Um 9.30 Uhr startete das Patronatsfest mit einem Gottesdienst in Heilig Geist. Maren Lünendonk hatte die Kirche und den Altar schön mit Palm ausgestaltet – denn: die Schützen feierten am Palmsonntag. Die Kirche ist ideal ausgestattet: wird es einem sehr jungen Kirchenbesucher langweilig – dann hilft auch die Kinder-Ecke in der Bücherkirche. Wir kennen den Ausspruch „auf keinen grünen Zweig kommen“. Die Besucher, die wollten, kamen an diesem Morgen sehr wohl auf einen grünen Zweig, denn die Palmzweige durften mitgenommen werden und erfreuten sich eines guten Zuspruchs.

Gegen 10.30 Uhr begrüßte Brudermeister Hartmut Nix seine Schützen im angrenzenden Vorsthaus. Unter den Gästen das amtierende Königspaar Stephan Horn mit Monika,  die beiden Ministerpaare Rolf Krauß mit Petra und Marion Drews mit Hardy, den Prinzen Maurice van Dahlen und seine Frau Nina, Armin Eschenbrücher mit Kerstin als Königspaar aus Wanlo (beide sind auch Mitglied in Geistenbeck) und einige Ehrengäste, u. a. Marion Gutsche, Petra Heinen Dauber und Günter Krings, die der Einladung der Bruderschaft gefolgt waren. Etwa 80 Schützen und Gäste wurden von tatkräftigen Damen bewirtet, sei es mit Kaffee oder Tee zum Frühstück oder im Anschluss daran mit Kaltgetränken oder frisch gezapftem Bier.
 
Traditionell gibt es bei der St. Josef Schützenbruderschaft zu diesem Anlass auch immer eine wohlschmeckende Hühnersuppe, die von allen Anwesenden gerne angenommen wurde. Der Schießmeister Andre Mörs ehrte im Anschluss verschiedene Schützen in verschiedenen Altersklassen, die bei dem internen Schießwettbewerb ihre Fähigkeiten bewiesen hatten.

An diesem Tag werden auch neue Mitglieder aufgenommen. Das waren diesmal

  • Nina van Dahlen
  • Alisha Coenen
  • Jadon Coenen
  • Liam Solfrank
  • Hardy Drews
  • Helmut Peter Stakenborg    und
  • Dirk Hoenen.

Der Besucher erlebte die Schützen als Familie. Der Nachwuchs war zahlreich zugegen, was dem Patronatsfest auch Lebendigkeit verlieh.



Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Anzeigen aus der Region