Spielbericht von den Volleyballern des TV Mülfort

Odenkirchen

Am vergangenen Samstag starteten auch die Herren des TV Mülfort-Bell in die neue Verbandsligasaison. Gleich am ersten Tag gab es ein Heimspiel gegen die Vorjahreszweiten von der SG Holsterhausen/Borbeck.

Die Mülforter Haie mussten auf einigen Positionen auf Stammspieler verzichten. Diagonalspieler Michael Comanns fehlte ebenso wie der, noch durch einen Kreuzbandriss angeschlagene, Mittelblocker Christoph Schmidt. Dafür gab es auch einige neue Gesichter beim TVM zu sehen. Allen voran sicherlich Neuzugang Finn Heist, der von Anfang an im Zuspiel agieren durfte. Das Spiel begannen die Volleyballer aus Mülfort sichtlich nervös und die Gäste aus Essen nutzten dies ein ums andere Mal mit all ihrer Erfahrung gnadenlos aus.

Schnell stand es 2:7 und später 13:20 aus Mülforter Sicht. Auch wenn man zusehends besser ins Spiel kam, reichte es für den Satzgewinn nicht mehr. Holsterhausen gewann Satz Nr. 1 mit 18:25.

Im zweiten und dritten Satz dann jedoch umgekehrte Verhältnisse. Mülfort spielte locker und befreit auf. Damit holten sich die Haie den zweiten und dritten Durchgang mit jeweils mit 25:18 und 25:11.

Auch im vierten Satz erwischte Mülfort einen guten Start und zwang die Gäste beim Stand vom 4:0 zur ersten Auszeit. Nach der Auszeit gab es dann aber einen kleinen Bruch im Spiel des TVM. Durch zu viele Eigenfehler gab man das Spiel aus der Hand und verlor den vierten Durchgang mit 19:25.

Nun musste die Entscheidung im Tie-Break des fünften Satzes fallen. Die Männer des TVM gingen wieder hochkonzentriert ins Spiel und übernahmen sofort die Kontrolle über die Partie.

Nach 4:1 und 10:5 ging der Satz mit 15:9 an die Mülforter Haie, die sich über ihre ersten 2 Punkte in der Tabelle freuen durften.

Am 5. Oktober muss man sich dann auswärts gegen die Mannschaft von Bayer Wuppertal beweisen.



Anzeigen aus der Region