Spielbericht von den Volleyballern des TV Mülfort

Odenkirchen

Am vergangenen Samstag bestritten die Volleyballer des TV Mülfort-Bell ihr drittes Heimspiel der Saison. Zu Gast war der Tabellenführer VV Humann Essen VI gegen den man sich trotzdem einiges ausrechnete, schließlich hatte man die ersten beiden Heimspiele der Saison gewonnen.

^

Die Anfangsphase des ersten Satzes war zunächst auch ein ausgeglichenes Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe, geprägt durch einige Flüchtigkeitsfehler auf beiden Seiten.

Beim Stand von 12:12 kam es dann jedoch wieder einmal der Einbruch im Mülforter Spiel. Insbesondere die Annahme wackelte und in den entscheidenden Situationen fehlten Abgeklärtheit und Spielglück, so dass es plötzlich relativ schnell 13:22 gegen den TVM stand. Zwar schafften es die Mülforter noch auf 20:23 aufzuholen, doch für den Satzgewinn reichte es nicht. Der Durchgang ging mit 20:25 an die Gäste aus Essen.

Im zweiten Satz kommt Mülfort besser ins Spiel erarbeitet sich einen 4:10 Vorsprung. Die Essener aber zeigen, warum sie Tabellenführer sind und arbeiten sich wieder an den TVM heran und drehen den Satz zum 13:15. Beide Mannschaften waren nun wieder gleichauf bis zum 22:22. Danach Humann Essen aber mit 2 Punkten in Folge und dem ersten Satzball, den Mülfort noch abwehren kann. Den zweiten Satzball jedoch verwandeln die Gäste abgeklärt mit klassischem „Side out“-Spiel aus der eigenen Annahme heraus und holen sich auch den zweiten Durchgang mit 23:25.

Im dritten Durchgang ist es dann wieder der TVM der zunächst die Initiative im Spiel übernimmt und schnell mit 6:1 führt und scheinbar doch noch das Spiel drehen will. Die Gäste aus Essen sind aber an diesem Tag einfach das besser eingespielte Team. Im Mülforter Spiel gibt es immer wieder zu viele Missverständnisse und Eigenfehler, so dass Humann Essen zur Satzmitte wieder den Ausgleich zum 12:12 schafft und danach auch weiter zum ungefährdeten 16:25 Satzgewinn marschiert.
 
Fazit: Mit weniger Eigenfehlern und konzentriertem Zusammenspiel, wäre auch der Tabellenführer zu knacken gewesen. Nun heißt es bereits am nächsten Samstag beim Tabellenletzten aus Solingen 3-fach zu Punkten, um nicht tiefer in den Abstiegsstrudel zu geraten.



Anzeigen aus der Region