Besonders die großzügige finanzielle Unterstützung durch die Stadt Mönchengladbach hat dieses erste Zwischenziel überhaupt erst ermöglicht.
Im Herbst bauten der Gemeinderat und der Förderverein St. Laurentius fünf große Hochbeete auf und die warteten nun darauf befüllt zu werden. So wurde am Samstag bei der ersten Gartenaktion des Jahres eine erste Lage an Ästen und Schnittabfall in die Hochbeete gebracht. Fleißig wurden die Pflanzen der bienenfreundlichen Hecke geschnitten, Sträucher gestutzt und ein wild wachsender Baum gefällt, um einem Feigenbaum mehr Licht zu verschaffen. In den nächsten Tagen erfolgt dann die Restbefüllung.
Am Sonntag 16. März werden die Hochbeete um 11.00 Uhr in einem Gottesdienst feierlich den Paten übergeben werden. Die Paten sind die Astrid-Lindgren-Schule, die Schule im Burgbongert, eine ukrainische Familie aus der Nachbarschaft, der AWO-Kindergarten Drachennest und der Kochclub „Männer, die kochen …“.