Einladung der Süd-SPD zum Thementalk: “Bürgergeld - Arbeit lohnt nicht mehr!?“

Odenkirchen

Unter dem Titel “Bürgergeld - Arbeit lohnt nicht mehr!?“ lädt Sie der SPD Ortsverein Rheydt / Odenkirchen zum Thementalk ein.

Das Bürgergeld ist die größte Sozialreform seit 20 Jahren in unserem Land. Entwickelt haben es die Sozialdemokrat*innen. Hartz IV ist seit 1. Januar diesen Jahres Geschichte.

Neben einem höheren Regelsatz stehen insbesondere die nachhaltige Vermittlung der Bürgergeldbezieher*innen in gute Arbeit sowie eine Priorisierung von Weiterbildung und Qualifizierung der Menschen im Mittelpunkt der Reform. Auch der Abbau von Bürokratie ist mit der Einführung des Bürgergeldes versprochen worden.

Insbesondere die Konservativen kritisieren die Bürgergeldreform scharf. So würde sich Arbeit nicht mehr lohnen und man könne direkt zu Hause bleiben. Das Prinzip “Fordern und Fördern“ hätte man über Bord geworfen.

Das Bürgergeld ist eine komplexe Reform, die in zwei Schritten eingeführt wurde, zum 1. Januar und zum 1. Juli dieses Jahres.

Die Vorurteile gegen das Bürgergeld sollen aufgeräumt und Klarheit über die vielen komplexen Einzelheiten der Reform geschaffen werden. Und an welchen Stellen gibt es noch Optimierungsbedarfe?

Klaus Müller, der Geschäftsführer des Jobcenters Mönchengladbach, konnte als Referent für den Abend gewonnen werden. Er wird das System Bürgergeld näherbringen und eine erste Bilanz nach bald einem Jahr Einführung ziehen. Anschließend ist Raum für eine offene Diskussion und Ihre Fragen.

Der Thementalk findet statt am Mittwoch, dem 25. Oktober, um 18:30 Uhr, im Zwischenraum, Hauptstraße 59 in Rheydt.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig.



Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Anzeigen aus der Region