Es war das erwartete Duell auf Augenhöhe, mit dem besseren Ende für die Gäste. Im letzten Heimspiel der Saison unterlagen die Seniors des MG Wolfpack am zurückliegenden Sonntagnachmittag dem designierten Vizemeister der Minden Wolves mit 21:33 (0:7/0:7/7:13/14:6). Die rund 300 Zuschauer, die bei sommerlichen Temperaturen ihren Weg nach Odenkirchen-Süd gefunden hatten, sahen eine über weite Strecken ausgeglichene Partie, die durch einige gelungene Einzelaktionen der Gäste entschieden wurde. Am Ende unterlagen die Mönchengladbacher Gastgeber, die das Hinspiel in Minden viel deutlicher verloren hatten, auch aufgrund ihrer gezeigten Schwächen in der Passverteidigung verdient, konnten das Feld aber hocherhobenen Hauptes verlassen.
Mit langanhaltendem Applaus honorierte das Publikum nicht nur den Auftritt des Rudels am letzten Heimspieltag, sondern auch das insgesamt sehr gute Abschneiden des von HC Phil Scales angeleiteten Teams auf Rang drei der diesjährigen Oberliga-Saison. Das letzte Spiel des MG Wolfpack am kommenden Samstag bei den Aachen Vampires (KO 15:00h, Ludwig-Kuhnen-Stadion) wird aus Mönchengladbacher Sicht keinen Einfluss mehr auf die Abschlusstabelle haben.
Vor Beginn des letzten Heimspiels hatte der Verein zuvor seinen Nachwuchs geehrt. Durch ein Spalier von Seniors und Cheerleadern und unter dem Jubel der Zuschauer lief die U13 des MG Wolfpack ins Stadion ein. Die von HC Dominik Peters betreuten Jungwölfe hatten am vergangenen Wochenende ihre NRW-Liga-Saison ohne Niederlage mit 10:0 Punkten beenden können. Den Meisterschaftspokal überreichte Reiner Gutowski, Ratsherr der Freien Demokraten.
Odenkirchen